Dutzende Züge sind bereits gespielt, die Konzentration schwindet und es ist Zeit für eine Entscheidung: Abwicklung ins Bauernendspiel oder besser doch nicht? Der Versuch das Bauernendspiel auszurechnen scheitert immer wieder - die Varianten sind einfach zu lang. Die Uhr tickt und du weichst dem Abtausch schließlich aus. Der Gegner atmet beruhigt auf und kann das Endspiel doch noch halten und die bis dahin grandiose Partie fühlt sich plötzlich wie eine Niederlage an. Uff!
So oder so ähnlich ist es uns allen schon ergangen: Nach einer langen und hart umkämpften Partie fehlt oft die Konzentration und die Zeit das Bauernendspiel sauber durchzurechnen.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: Man muss sich nur ein einziges Mal sauber und fundiert mit den Grundlagen der Bauernendspiele auseinandersetzen! Unser Endspiel-Experte IM Christian Braun hat schon Dutzende seiner Schüler zu Endspiel-Profis ausgebildet und hilft auch dir mit diesem Kurs, das Maximum aus deinen Bauernendspielen herauszuholen!
Der Kurs ist für alle geeignet, die Bauernendspiele von Grund auf richtig lernen oder ihr Wissen strukturiert wiederholen oder vertiefen wollen. Bis zu einem Level von ca. 1800 ELO braucht ihr nichts anderes!
37,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Der Grundkurs Bauernendspiele richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Vereinsspieler, die sich ein für alle Mal ein solides Wissensfundament der Bauernendspiele aneignen wollen!
Es passiert einfach zu oft, dass man nach gut gespielten Partien falsch in ein Bauernendspiel abwickelt oder im Bauernendspiel einen Fehler macht. Und diese Fehler am Ende der Partie sind dann meist der entscheidende Fehler und all die vorab investierte Arbeit, all die tollen Berechnungen und ausgetüftelten Strategien verblassen...
Damit das nie wieder passiert, hat IM Christian Braun den Grundkurs Bauernendspiele entwickelt! Hier lernst du strukturiert und übersichtlich alle theoretischen Grundlagen der Bauernendspiele und weißt zukünftig genau, wann sich eine Abwicklung ins Bauernendspiel lohnt und wie du dieses dann behandeln musst!
Der Kurs ist dabei in mehrere Lernabschnitte gegliedert:
- Du schaust dir alle inhaltlichen Videos konzentriert an. Dein theoretisches Wissensfundament ist damit bereits gelegt.
-
Du löst die 65 Testaufgaben und wendest dein erlangtes Wissen direkt praktisch an.
-
Du schaust die Lösungsvideos und prüfst dabei, ob du bereits alles korrekt verstanden hast und anwenden kannst.
-
Bei Bedarf wiederholst du einzelne Lektionen oder liest dir die beigelegte Zusammenfassung zur Regelkunde durch.
Zusätzlich zu den Erklärvideos erhältst du also eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren sowie Testaufgaben inkl. Lösungsvideos!
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!
Kategorie: | Endspiel, Schach lernen |
---|---|
Coach: | IM Christian Braun |
Niveau: | Beginner:innen, Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen |

Anmelden
May 13, 2025 10:33
Bester Kurs
Der Kurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Endspiels auf gut verständliche Art und Weise . Er ist für jeden Anfänger ein Muss. Auch Fortgeschrittene können hier aber noch dazu lernen oder ggf. die Grundlagen wiederholen. Was den Kurs aber m.E. besonders wertvoll macht ist, dass es ein PDF mit den wichtigsten Regeln gibt, die man zum lernen verwenden kann. Zudem gibt es 65 Testaufgaben (und Lösungen dazu) wo man das erlente üben kann. Eine PDF Zusammenfassung und auch Übungsaufgaben würde ich mir bei vielen anderen Kursen auch wünschen. Hier und z.B. auch beim Kurs Entscheidungsfindung ist das gegeben. Deshalb fünf Sterne. Bitte mehr davon.
May 13, 2025 05:57
Keine Angst (mehr) vor Endspielen!?
Ich habe schon drei Endspielbücher im Regal – und alle gelesen. Bis Seite 20, ungefähr. Ich weiß nicht genau, warum Endspiele auf mich den gleichen Charme ausüben wie das Pausenbrot unseres Sohnes, das man nach den Sommerferien in einer hinteren Ecke des Schulranzens wiederfindet. Aber Fakt ist: Man muss Endspiele können. Lebhaft erinnere ich mich an eine entscheidende Partie bei einem Schulschachturnier Anfang der 90er. Aus der Eröffnung heraus überspielte ich meinen Gegner, setzte ihn im Mittelspiel permanent unter Druck – nur um dann in ein Endspiel abzuwickeln, das ich trotz Materialvorteils sang- und klanglos zum Remis verdarb. Ich spüre heute noch das Fremdschämen meiner Mannschaftskameraden im Nacken. Woran liegt das? Ich habe zwei Erklärungen: 1. „Er, dessen Name nicht genannt werden darf“, hat Endspiele mit einem Fluch belegt. 2. Beim Human-Genome-Projekt hat man das Endspiel-Gen übersehen. Es ist bei manchen Schachspielern einfach nicht angelegt. Ich habe mir diesen Kurs also mit großem Interesse angeschaut – in der Hoffnung, dort vielleicht doch den Stein der Weisen zu finden. Gefunden habe ich ihn nicht. Aber: Das ruhige, didaktisch durchdachte Vorgehen von IM Christian Braun ist außerordentlich hilfreich. Ich habe viele Kapitel doppelt geschaut – und gemerkt, dass ich mir erstaunlich viel merken konnte. Die Testfragen sind gut gesetzt, die Lektionen klar strukturiert. Der Kurs ist definitiv ein sehr geeigneter Einstieg für alle, die – wie ich – regelmäßig auf einer der ersten zwanzig Seiten eines Endspielbuches das Interesse verlieren. Die Dosierung ist ausgewogen: nicht zu viel auf einmal, aber mit nachhaltigem Lerneffekt. Ich kann mir gut vorstellen, einzelne Kapitel vor einem Turnier noch einmal in schnellerer Abspielgeschwindigkeit anzusehen, um die atrophierten Endspiel-Neuronen wieder auf Trab zu bringen. Ein weiterer Vorteil: Meine Endspielbücher habe ich noch nie irgendwohin mitgenommen. Diese Video- und PGN-Lektionen kann ich hingegen immer auf dem Handy dabei haben – das ist ein echter Pluspunkt. Eine Bitte an das Chessemy-Team: Ich habe gerade so etwas wie eine positive Endspielmotivation. Die würde ich nur ungern ungenutzt verstreichen lassen. Legt bitte bald den Fortsetzungskurs nach. Danke!
April 26, 2025 17:52
Sehr gutes Fundament
Der Kurs vermittelt ein recht gutes Fundament auf dem man aufbauen kann. Auf Bauernendspiele lege ich besonders viel Wert, denn ohne die kann man in der Regel alle anderen Endspiele gar nicht richtig bewerten. IM Braun hat hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
April 25, 2025 19:33
PERFEKT!!!!
sehr guter Kurs, super erklärt von Christian