Du hast keine Lust mehr auf lange und trockene Spanische Hauptvarianten oder die Berliner Mauer und bist auf der Suche nach einer deutlich unternehmungslustigeren Alternative gegen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5?! Mit dem Jänisch-Gambit, dem schwarzen Pendant zum Königsgambit, erhältst du eine in der Praxis gut punktende und auch objektiv vollwertige Geheimwaffe mit Überraschungsmoment, die deine Gegner gleich vor echte Herausforderungen stellt.
29,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Ihr habt wenig Lust auf die ausgetretenen Pfade im Spanier und stellt eure Gegner lieber gleich mit ausgeklügelten Abspielen vor Herausforderungen? Dann ist das Jänisch-Gambit euer Mittel der Wahl gegen die weiße Haupteröffnung nach 1.e4 e5.
Obwohl auch Weltklassespieler wie Magnus Carlsen, Levon Aronian und Teimour Radjabov das Jänisch-Gambit schon regelmäßig angewandt haben, ist 3...f5 gegen den Spanier gerade auf Vereinsspielerniveau eine vielversprechende Waffe. Viele, ansonsten logisch aussehende Fortsetzungen führen den Anziehenden ins Verderben, während die richtigen Züge für Weiß in der Eröffnung, und in einigen Fällen auch im Mittelspiel, ohne ausgeprägtem Theoriewissen kaum auf eigene Faust zu finden sind.
Patrick, der sich nicht nur als Verfechter des Jänisch-, sondern auch als Weißspieler mit dem Königsgambit im deutschsprachigen Raum bereits als Experte von f-Bauern-Gambits einen Namen gemacht hat, leitet euch mit seinem klaren und ruhigen Vortragsstil durch diese dynamisch-ambitionierte Eröffnung, gibt euch die besten Tipps aus seiner eigenen Praxis an die Hand und lässt euch an seinen neuen und originellen Ideen teilhaben.
Wie üblich, wird dabei nicht nur auf konkrete Zugfolgen, sondern auch auf generelle Spielideen und Pläne erläuternd eingegangen.
Kategorie: | Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.e4, >> Schwarz gegen 1.e4 mit 1...e5 |
Coach: | IM Patrick Zelbel |
Niveau: | Vereinsspieler:innen, Expert:innen |
Anmelden
March 23, 2023 21:41
Nützlicher Überblick über eine spannende Spanisch-Variante
Vor zwanzig Jahren habe ich selber Jänisch mit Schwarz gespielt. Es ist erst mal interessant zu sehen, was sich seitdem so alles getan hat, was man heute so spielt und was man nicht mehr spielen kann/ sollte. In diesen Kurs kann man auch immer mal wieder reinschauen, um sich selber auf Stand zu bringen. Ich werde nach diesem Kurs die Variante auf jeden Fall wieder in mein Repertoire aufnehmen!