Du kennst bereits alle Regeln des Schachspiels und stellst dir die Frage, was du nun tun musst, um deine Ergebnisse zu verbessern? Ein wichtiger Baustein in der Karriere eines jeden Schachspielers ist zunächst die Fähigkeit, den gegnerischen König Schachmatt setzen zu können. Das klingt manchmal einfacher als es ist, doch in diesem Kurs lernst du genau jenes Rüstzeug, das du brauchst, um Gelegenheiten zum Mattsetzen gekonnt zu erkennen und mit sauberer Technik auszunutzen.
Als angehende C-Trainerin des Deutschen Schachbunds sowie erfahrene Kinder- und Anfängertrainerin weiß Lena Kühnel genau, worauf es beim Erlernen der wichtigsten Mattmuster und -techniken ankommt, aber auch, wo manchmal Verständnisschwierigkeiten lauern. Entsprechend simpel und strukturiert fallen ihre Erklärungen aus und werden dich schon bald zu einem Spieler machen, der keine Mühe haben wird, vorteilhafte oder gewonnene Stellungen souverän in Siege zu verwandeln!
Der Kurs beginnt zunächst mit den typischen Szenarien kurz vor dem Ende der Partie, wenn einer der Spieler sich einen gewinnbringenden Vorteil erarbeitet hat und vor der Aufgabe steht, den (fast) wehrlosen gegnerischen König zur Strecke zu bringen. Im essentiellen Mittelteil werden anschließend die wichtigsten Mattmuster des Mittelspiels besprochen, ehe Teil 3 sich mit Matts, die sich aus schlechtem Eröffnungsspiel ergeben können, beschäftigt.
“Mattsetzen” eignet sich perfekt als Fundament für die nächsten Schritte auf wem Weg zu einem erfahrenen Schachspieler. Zusammen mit dem elementaren “Grundkurs Schach” und dem Kurs “Erfolgreich Eröffnen” für den gelungenen Start in die Partie kannst du es auch als Bündel erwerben, um noch schneller Fortschritte im Spiel der Könige machen zu können!
Bestelle den Kurs jetzt, indem du auf "Zum Produkt" klickst und ihn anschließend in den Warenkorb legst!
Ist dieser Kurs etwas für dich? Um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen, kannst du dir hier zwei Videos aus der Kursreihe kostenfrei anschauen:
Lektion 01: Intro
Lektion 16: Retis Matt
Lektion | Dauer | |
01 | Intro | 03:18 |
Teil 1: Mattsetzungstechniken |
||
02 | Matt mit 2 Damen + Dame & Turm | 06:44 |
03 | Matt mit 2 Türmen | 07:28 |
04 | Matt mit König und Dame | 10:39 |
05 | Matt mit König und Turm, Gefängnis | 11:55 |
06 | Matt mit König und Turm, Treibjagd | 14:03 |
Teil 2: Typische Mattmuster |
||
07 | Das Stützmatt | 04:24 |
08 | Das Ergänzungsmatt | 03:59 |
09 | Das Grundreihenmatt | 04:50 |
10 | Das erstickte Matt | 12:35 |
11 | Das Arabische Matt | 07:19 |
12 | Anastasias Matt | 08:48 |
Lektion | Dauer | |
13 | Morphys Matt | 08:55 |
14 | Damianos Matt | 09:15 |
15 | Grecos Matt | 13:43 |
16 | Retis Matt | 14:06 |
17 | Anderssens Matt | 04:54 |
18 | Bodens Matt | 06:27 |
19 | Blackburns Matt | 08:21 |
20 | Cozios Matt | 05:59 |
21 | Das Epaulettenmatt | 09:07 |
22 | Das Hakenmatt | 04:41 |
Teil 3: Mattbilder aus der Eröffnung |
||
23 | Das Narrenmatt | 06:08 |
24 | Das Schäfermatt | 03:42 |
25 | Das Sekadettenmatt | 06:35 |
Du hast den Kurs gekauft und möchtest deine Einschätzung mit unserer Community teilen, oder sonst irgendeine Anmerkung zu diesem Produkt? Dann hinterlasse uns doch deinen Kommentar!