Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Lerne von den Weltmeistern - mit Jonny Carlstedt

Es gab eine Zeit, da stellte das Studium der alten Meister einen essentiellen Baustein der Grundausbildung eines jeden Schachspielers dar. Diese Zeit bringen wir mit der Serie “Lerne von den Weltmeistern” zurück! Abgesehen vom unabstreitbaren Mehrwert einer schachlichen Allgemeinbildung eignet sich das Studium historischer Partien nämlich ausgezeichnet dazu, elementare Konzepte und Strategien zu erlernen. Während man bei der Analyse einer zeitgenössischen Großmeisterpartie eigentlich nur noch “Bahnhof” versteht, kam es in diesen “einfacheren Zeiten” regelmäßig vor, dass der Meisterspieler gegen seinen unterlegenen Gegner taktische und strategische Ideen in einer gewissen “Reinform” produzieren durfte, da jener nicht mit dem notwendigen Know-how ausgestattet war, diese zu bekämpfen. Dadurch entsteht beim Betrachter typischerweise ein viel profunderes Verständnis dessen, was im Schach gut funktioniert und was nicht, als wenn man mit einer Engine bewaffnet Carlsen-gegen-Caruana-Partien nachspielt...

Wilhelm Steinitz | 1. Weltmeister (1886-1894)

Kursbeschreibung "1. Weltmeister: Wilhelm Steinitz"

In dieser “Pilotfolge” der Lerne-von-den-Weltmeistern-Reihe, bestehend aus 10 lehrreichen, sich am historischen Werdegang des Spielers orientierenden Partien, widmet sich IM Jonathan Carlstedt dem ersten und einzigen österreichischen Weltmeister Wilhelm Steinitz.

Dieser gilt als Revolutionär der Schachtheorie, der die damals vorherrschende Spielweise des stürmischen Angriffsschachs, des sogenannten „romantischen Schachs“, scharf kritisierte. Mit einer erstmals wissenschaftlichen Herangehensweise formulierte Steinitz heute noch gültige strategisch-positionelle Grundsätze und legte somit den Grundstein für die moderne Schachtheorie.

Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Steinitz abzugleichen.

Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

 

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Emanuel Lasker | 2. Weltmeister (1894-1921)

Kursbeschreibung "2. Weltmeister: Emanuel Lasker"

In der zweiten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Reihe widmet sich IM Jonathan „Jonny“ Carlstedt dem bisher einzigen deutschen Weltmeister Emanuel Lasker. Er war nicht nur der einzige deutsche Weltmeister, sondern auch jener mit der längsten Regentschaft.

Jonny hat wieder 10 lehrreiche und interessante Partien ausgewählt, die einerseits den Werdegang Laskers widerspiegeln und andererseits einen hohen Lerneffekt haben.

Lasker hatte Zeit seines Lebens den ersten Weltmeister Wilhelm Steinitz als mahnendes Beispiel vor Augen, wie sein Leben nicht enden soll: In Armut und Verzweiflung. Ob sich dieser Wunsch erfüllte und welche anderen Betätigungsfelder Lasker sich suchte, auch das lernt der Zuschauer in diesem Kurs.

Doch vor allem geht es Jonny wie immer darum, dass der Zuschauer etwas lernt. Deshalb leitet er allgemeine Regeln aus den Partien Laskers ab und gibt sie dir mit an die Hand. Dabei kann es um die korrekte Angriffsführung, zähe Verteidigung oder strategische Elemente im Mittelspiel gehen.

Wer also sein historisches Wissen über die Weltmeister vertiefen will und gleichzeitig anhand weltmeisterlicher Partien etwas lernen möchte, für den ist dieser Kurs genau der Richtige!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


José Raúl Capablanca | 3. Weltmeister (1921-1927)

Kursbeschreibung "3. Weltmeister: José Raúl Capablanca"

IM Jonathan „Jonny“ Carlstedt beschäftigt sich in dieser Videoserie mit dem einzigen kubanischen Weltmeister José Raúl Capablanca. Der Sohn eines Beamten galt relativ schnell als Wunderkind, bis heute schafft er es in die meisten Aufzählungen der besten Spieler aller Zeiten. Sein universeller Stil und seine positionelle Stärken überragten die Konkurrenten seiner Zeit.

Nachdem er überraschend die Weltmeisterschaft an Alexander Aljechin verlor, bekam er keine Chance mehr, sich diese zurückzuerobern. Verhandlungen über einen Kampf scheiterten ein ums andere Mal. Jonny zeigt aber in seinem Kurs, dass Capablanca mit seiner schachlichen Stärke auch deutlich mehr Jahre als die zwischen 1921 und 1927 den Weltmeister-Titel hätte tragen können.

Neben interessanten und lehrreichen Partien wichtiger Stationen aus Capablancas Karriere nimmt euch Jonny auch mit auf eine kleine biographische Reise durch Capablancas Leben. Nicht nur was ihn einzigartig machte, sondern auch was für eine traurige Gemeinsamkeit die beiden hatten.

Garniert wird der Kurs durch das bewährte Konzept, dem Zuschauer immer wieder Trainingsfragen zu stellen, verbunden mit der Aufforderung das Video zu pausieren und die jeweilige Stellung zu analysieren und die Trainingsfrage zu beantworten. So wird der Kurs über Capablanca zu einem Capablanca-Trainingskurs für dich!

 

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Alexander Aljechin | 4. Weltmeister (1927-1935 & 1937-1946)

Kursbeschreibung "4. Weltmeister: Alexander Aljechin"

Die vierte Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Reihe ist da! Keine andere Folge dieser Reihe hat unseren Autor Jonathan „Jonny“ Carlstedt so beschäftigt, wie die über den russisch-französischen Weltmeister. Für seinen Mut im ersten Weltkrieg noch mit Orden ausgezeichnet, unterstützte er die Nationalsozialisten im zweiten Weltkrieg, nachdem diese sein Heimatland Russland angriffen. Aljechins Leben, wie sein Tod, ein Mysterium.

Aljechin gewann den Weltmeistertitel 1927 gegen Capablanca und gewährte diesem keinen Rückkampf. 1935 verlor er die Weltmeisterkrone für 2 Jahre an Euwe, holte sich diese dann 1937 zurück.

Jonny zeigt in seinem Kurs, dass auch wenn nicht zu den stärksten Weltmeistern der Geschichte zählend, Aljechin doch ein würdiger Weltmeister war.

Wie in den anderen Kursen dieser Serie auch, zeigt Jonny die wichtigen Stationen des Lebens von Alexander Aljechin. Ein Leben, dass für dutzende Kurse ausgereicht hätte. Nicht nur aus Aljechins Partien kann man viele Lehren ziehen, sondern auch aus seinem Werdegang.

Aljechin hat es immer wieder geschafft sich am Brett und im Leben aus misslichen Situation zu befreien. Wie in dieser Reihe typisch stellt Jonny regelmäßig Trainingsfragen, verbunden mit der Aufforderung das Video anzuhalten und nach der Lösung zu suchen. Du wirst also nicht nur viel aus dem Leben des vierten Weltmeisters erfahren, sondern auch schachlich eine Menge dazu lernen!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Max Euwe | 5. Weltmeister (1935-1937)

Kursbeschreibung "5. Weltmeister: Max Euwe"

In der  fünften Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie steht der einzige niederländische Weltmeister im Mittelpunkt. Er unterbrach die lange Regentschaft des Alexander Aljechins von 1935 bis 1937. Er galt als Gentleman, was sich auch im Gewähren eines Revanchematches mit Aljechin zeigt.

Euwe leistet nicht nur als Weltmeister einen wichtigen Beitrag zur Popularisierung des Schachsports in der westlichen Welt, sondern auch durch seine zahlreichen Publikationen. Euwe war der klassische Allrounder, der nicht nur im Schach, sondern auch in anderen Bereichen erfolgreich war.

Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Euwe abzugleichen.

Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Michail Botwinnik | 6. Weltmeister (1948-1957, 1958-1960 & 1961-1963)

Kursbeschreibung "6. Weltmeister: Michail Botwinnik"

In der  sechsten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie steht der Gründer einer der einflussreichsten Schachschulen im Fokus. Michail Botwinnik holte sich den Titel des Weltmeisters insgesamt drei Mal und bewies damit seine kämpferischen Qualitäten.

Botwinniks Spielstil war universell und hatte Einfluss auf viele Generationen zukünftiger Weltmeister. Als überzeugter Kommunist in der Sowjetunion wohl gelitten, hatte er alle möglichen sein volles schachliches Potenzial zu entfalten. Diese Chance nutzte er.

Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Euwe abzugleichen.

Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wassili Smyslow | 7. Weltmeister (1957-1958)

Kursbeschreibung "7. Weltmeister: Wassili Smyslow"
In der siebten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie beschäftigen wir uns mit Wassili Smyslow. Er war zwar nur für ein Jahr Weltmeister, doch sein Einfluss auf den Schachsport darf nicht unterschätzt werden. Auch da er Schach bis ins hohe Alter auf sehr hohem Niveau betrieb.
In diesem Kurs wird veranschaulicht wie meisterhaft er mit Bauernstrukturen und vor allem Bauernschwächen im gegnerischen Lager umgehen konnte. Aber auch das Thema gute gegen schlechte Figuren zieht sich wie ein roter Faden durch seine Partien.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Smyslow abzugleichen.
 Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Michail Tal | 8. Weltmeister (1960-1961)

Kursbeschreibung "8. Weltmeister: Michail Tal"
In der achten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie dreht sich alles um Michail Tal. Tal war wie Smyslow nur kurze Zeit Weltmeister. Doch seine einzigartigen dynamischen Partien gelten bis heute vielen Spielern als Vorbild.
Anhand von Tals Partien kann man nicht nur viel über Taktik und Angriff auf den gegnerischen König lernen, sondern auch über praktisches Schach. Wie schafft man es seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen und so Partien zu gewinnen. Nicht jeder von Tals Angriffen war korrekt, aber jeder war unangenehm für den Gegner.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Tal abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Tigran Petrosian | 9. Weltmeister (1963-1969)

Kursbeschreibung "9. Weltmeister: Tigran Petrosian"
In der neunten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie freuen wir uns auf das Leben von Tigran Petrosian. Petrosian gilt als einer der größten positionellen Spieler aller Zeiten. Doch seine Partien sind nicht nur positionelle Meisterwerke, sondern häufig auch von dynamischer Stärke geprägt.
Mit Petrosians Partien werdet ihr lernen, wie eine gute positionelle Strategie aussieht und man diese in einer praktischen Partie umsetzt.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Petrosian abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Boris Spassky | 10. Weltmeister (1969-1972)

Kursbeschreibung "10. Weltmeister: Boris Spassky"
In der zehnten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie dreht sich alles um die Person Boris Spassky. Spassky ist einer der größten Spieler aller Zeiten. Nur der legendäre Bobby Fischer konnte ihn im "Match des Jahrhunderts" bezwingen.
Spassky spielte jeden Stellungstyp mit großer Qualität. Er dominierte die Schachwelt für einige Jahre und hätte dies wohl auch weiter getan, wäre Fischer nicht dazwischen gekommen.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt dir mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, deine eigenen Ideen mit denen von Spassky abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Robert James "Bobby" Fischer | 11. Weltmeister (1972-1975)

Kursbeschreibung "11. Weltmeister: Bobby Fischer"
In der elften Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie beschäftigen wir uns mit Bobby Fischer. Fischer war nicht nur einer der stärksten Spieler aller Zeiten, sondern auch einer der Kontroversten. Seine Partien strotzen vor Dynamik und Qualität.
Wir begeben uns auf eine Reise durch das Leben Fischers und versuchen dabei nicht nur sein Schachspiel, sondern auch den Menschen Bobby Fischer zu verstehen.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Fischer abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Anatoly Karpov | 12. Weltmeister (1975-1985)

Kursbeschreibung "12. Weltmeister: Anatoly Karpov"
In der zwölften Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie beschäftigen wir uns mit Anatoly Karpov. Karpov war 10 Jahre Weltmeister und war gegen seinen Rivalen Garry Kasparov drauf und dran diesen weitere Jahre hinzuzufügen. Karpov gilt als einer der stärksten positionellen Spieler aller Zeiten.
Anhand von Karpovs Partien werden wir nicht nur meisterliches positionelles Spiel lernen, sondern auch einige brillante Angriffsführungen begutachten.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Karpov abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Garry Kasparov | 13. Weltmeister (1985-2000)

Kursbeschreibung "13. Weltmeister: Garry Kasparov"
In der dreizehnten Folge der Lerne-von-den-Weltmeistern-Serie widmen wir uns Garry Kasparov. Kasparov ist ein dynamischer Spieler. Mit seinem kompromislosen Stil hat Kasparov bis heute Fans auf der ganzen Welt.
Kasparov überzeugte nicht nur mit seinem Schach, sondern auch mit seinem Kampfgeist. Warum? Das werden wir in diesem Kurs herausfinden.
Um nicht nur den Unterhaltungs- und Informations-, sondern auch den Trainingscharakter dieses Kurses hochzuhalten, liefert Jonny lehrreiche Erklärungen und gibt euch mit eingebauten Testfragen regelmäßig die Gelegenheit, eure eigenen Ideen mit denen von Kasparov abzugleichen.
Wenn du also sowohl dein historisches Schachverständis als auch deine eigenen schachlichen Fähigkeiten verbessern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.