Das Grünfeld-Indisch-Repertoire von IM Jaroslaw Krassowizkij ist genau die richtige Wahl für alle, die auf der Suche nach einer aktiven und dynamischen Antwort gegen 1.d4 sind! Nach den Zügen 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 entstehen in der Regel sehr scharfe und kampfbetonte Stellungen, die auch dem Schwarzspieler gute Siegchancen ermöglichen.
Grünfeld-Indisch gehört zu den meistgespielten Systemen gegen 1.d4 und kommt auch auf Topniveau häufig aufs Brett. Weltklassespieler wie Maxime Vachier-Lagrave, Boris Gelfand, Anish Giri, Ian Nepomniachtchi und Peter Svidler bleiben der Eröffnung seit Jahren treu.
Als jahrelanger Grünfeld-Spieler und Top-Eröffnungsexperte weiß Jaroslaw genau, worauf es in diesem System ankommt! Dabei geht er ausführlich auf die wichtigsten Theorievarianten ein, erklärt vor allem aber auch wichtige Stellungsmerkmale sowie daraus resultierende Motive und Pläne.
In 36 Lektionen und insgesamt über 12 Stunden Videomaterial bespricht Jaroslaw alle gängigen Systeme und fasst jedes davon noch einmal in einem kurzen Video zusammen. Diese Kurzfassungen eignen sich perfekt für die allgemeine Wiederholung oder konkrete Vorbereitung kurz vor der Partie!
Vier Zusatzvideos mit Konzepten zum Londoner System, Trompowsky, dem Barry-Angriff und Anmerkungen zu 1.c4 und 1.Sf3 runden das Repertoire ab.
Zusätzlich zu den Videos findet ihr - wie immer bei uns im Falle von Eröffnungskursen - eine PGN-Datenbank mit allen Varianten. Also bestelle den Kurs jetzt, indem du auf "Zum Produkt" klickst und ihn anschließend in den Warenkorb legst!
Ist dieser Kurs etwas für dich? Um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen, kannst du dir hier zwei Videos aus der Kursreihe kostenfrei anschauen:
Lektion 01: Kursvorstellung Grünfeld-Indisch
Lektion 07: 7.Lc4 Kurzfassung
Lektion | Dauer | |
01 | Kursvorstellung | 11:15 |
02 | Essenz des Grünfeld | 07:18 |
03 | 7.Lc4 Einleitung | 29:09 |
04 | 7.Lc4 & Dd2 Teil 1 | 13:31 |
05 | 7.Lc4 & Dd2 Teil 2 | 26:30 |
06 | 7.Lc4 & Tc1 | 32:27 |
07 | 7.Lc4 Kurzfassung | 07:17 |
08 | 7.Sf3 Einleitung | 24:04 |
09 | 7.Sf3 & Tb1 Intro | 13:44 |
10 | 7.Sf3 & Tb1 Bonusvideo | 14:01 |
11 | 7.Sf3 & Tb1 Hauptvariante | 28:21 |
12 | 7.Sf3 & Le3 Intro | 21:19 |
13 | 7.Sf3 & Le3 Hauptvariante | 31:26 |
14 | 7.Sf3 Kurzfassung | 08:42 |
15 | Diverse 7. Züge | 23:18 |
16 | 4.cxd5 & 5.Ld2 | 25:05 |
17 | 5.Sa4 & 5.g3 | 15:50 |
18 | 4.Lf4 Teil 1 | 16:52 |
Lektion | Dauer | |
19 | 4.Lf4 Teil 2 | 16:43 |
20 | 4.Lf4 Teil 3 | 26:59 |
21 | 4.Lg5 ohne Sf3 | 19:19 |
22 | 4.Sf3 mit 5.Lg5 | 26:02 |
23 | Kurzfassung Lf4 & Lg5 | 07:56 |
24 | 3.f3 Teil 1 | 38:23 |
25 | 3.f3 Teil 2 | 31:11 |
26 | Db3-Systeme Einleitung | 20:42 |
27 | Db3-Systeme Teil 1 | 19:47 |
28 | Db3-Systeme Teil 2 (mit 8.e5) | 33:02 |
29 | Db3-Systeme Teil 3 (mit 8.Le2) | 28:09 |
30 | g3-Aufbau | 39:08 |
31 | Aufbauten mit frühem h4 | 11:03 |
32 | Sf3 & e3-Aufbauten | 25:01 |
X1 | Zusatz: London & Lg5 | 07:42 |
X2 | Zusatz: Trompowsky | 16:03 |
X3 | Zusatz: Barry-Angriff | 14:36 |
X4 | Zusatz: 1.c4 oder Sf3 | 05:30 |
Du hast den Kurs gekauft und möchtest deine Einschätzung mit unserer Community teilen, oder sonst irgendeine Anmerkung zu diesem Produkt? Dann hinterlasse uns doch deinen Kommentar!
Rainer (Samstag, 06 März 2021 20:16)
Hallo Nikolas,
alles klar. War nur erstaunt, YT und FB sind erst eine Woche her. Liebe Grüße Rainer
Nikolas (Samstag, 06 März 2021 19:02)
Hallo Rainer,
der Rabatt aus dem Youtube-Livestream war zeitlich begrenzt und gilt leider nicht mehr. Es wird aber weitere Rabattaktionen geben, am besten regelmäßig vorbeischauen oder für unseren Newsletter anmelden.
Liebe Grüße,
Nikolas von chessemy
Rainer (Samstag, 06 März 2021 14:18)
Gerade von YT gekommen. Wo ist der Rabatt?