Bauernstruktuen sind eines der wichtigsten Merkmale bei der Stellungsbeurteilung und Planfindung im Mittelspiel. Jede Bauernstruktur bringt ihre Besonderheiten und typischen Pläne mit sich. Deswegen ist es wichtig, möglichst viele unterschiedliche Bauernstrukturen zu kennen um sich in den jeweiligen Stellungstypen zurechtzufinden.
Bei hängende Bauern handelt es sich um zwei nebeneinander stehende Bauern auf halboffenen Linien, die nicht von eigenen Bauern unterstützt werden könnenen. Sie können aus verschiedenen Eröffnungen - sowohl aus weißer als auch aus schwarzer Sicht - entstehen und gehen teilweise in andere Strukturen (Isolani, Freibauer, rückständiger Bauer) über.
Der Kurs beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen von hängenden Bauern und stellt verschiedenen Plänen für beide Seiten vor. Zudem werden auch Strukturen mit einem isolierten Bauernpaar (ein Bauer steht eine Reihe hinter dem anderen) ausführlich betrachtet.
Jede Lektion beginnt mit Lernzielen und schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der jeweiligen Lektion ab. In der letzten Lektion werden alle Pläne noch mal in einem Video zusammengefasst.
Lektion |
Dauer |
|
01 | Willkommen | 00:51 |
02 | Einführung | 07:29 |
Spiel mit isoliertem Bauernpaar |
||
03 | Plan mit h4 | 12:05 |
04 | Plan mit h4 II | 14:17 |
05 | h4 als Opfer | 12:52 |
Spiel mit hängenden Bauern |
||
06 | Allgemeine Pläne | 08:16 |
07 | Schwäche erzeugen | 17:45 |
08 | Königsangriff | 12:56 |
09 | Vorstoß | 18:55 |
10 | Vorstoß II | 19:48 |
11 | Vorstoß III | 11:57 |
Spiel gegen isoliertes Bauernpaar |
||
12 | Blockade | 12:32 |
13 | Blockade II | 19:30 |
Spiel gegen hängende Bauern |
||
14 | Belagerung | 13:29 |
15 | Belagerung II | 09:20 |
16 | Unterminierung | 13:07 |
17 | Unterminierung II | 07:12 |
18 |
Zusammenfassung |
04:47 |
Ist dieser Kurs etwas für dich? Um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen, kannst du dir hier völlig unverbindlich Lektion 06 anschauen.
Du hast den Kurs gekauft und möchtest deine Einschätzung mit unserer Community teilen, oder sonst irgendeine Anmerkung zu diesem Produkt? Dann hinterlasse uns doch deinen Kommentar!
Pablo (Sonntag, 07 Februar 2021 00:48)
Ich finde diesen Kurs sehr gut, am besten gefällt mir immer die Zusammenfassung nach der jeweiligen Lektion!
Melanie (Donnerstag, 17 Oktober 2019 14:08)
Hallo Jürgen,
vielen Dank für dein Interesse und die Nachfrage. Insbesondere die Mittelspiel-Kurse sind so konzipiert, dass Spieler/innen mit unterschiedlichen Wertzahlen jeweils für sich etwas mitnehmen können. Also eine gute Möglichkeit, um schon mal die grundlegenden Pläne zu verstehen - wenn du dann etwas weiter bist, kannst du dir den Kurs ja noch mal anschauen und die Details verinnerlichen.
Viele Grüße
Melanie
Kaul Jürgen (Mittwoch, 16 Oktober 2019 17:30)
Hallo zusammen,
mich interessieren einige Kurse von Ihnen.
Meibne DWZ liegt bei knapp 1000, also weit unter der von Ihnen für die meiste Kurse empfohlenen Wertungszahl.
Machen die Kurse trotzdem für einen "1000er" Sinn oder ist der Leistungsabtand (noch) zu groß?
Schöne Grüße
J. Kaul
juergen_kaul@web.de