Um ein guter Spieler zu werden, brauchst du außer taktischem Geschick auch ein strategisches Grundverständnis. Wer die Wahl seiner Züge nicht dem Zufall überlassen, sondern an die ganze Sache mit System herangehen will, ist beim hier vorliegenden Kurs mit dem erfahrenen Trainer IM Christian Braun bestens aufgehoben. Mithilfe instruktiver Beispiele werden darin zentrale Aspekte des strategischen Spiels erarbeitet und das Gespür für die positionelle Entscheidungsfindung geschärft.
Lektion | Dauer | |
0.1 | Intro | 17:32 |
1.0 - 1.4 |
Stellungsbeurteilung & Planfindung (5 Lektionen) |
123:12 |
2.0 - 2.3 | Schwachpunkte finden (4 Lektionen) | 108:11 |
3.0 - 3.3 | Gute gegen schlechte Figuren (4 Lektionen) | 79:27 |
4.0 - 4.4 |
Richtig Abtauschen mit dem Ampel-System (5 Lektionen) |
65:17 |
5.0 - 5.7 |
Bauernstrukturen und das Zentrum (8 Lektionen) |
143:44 |
6.0 - 6.4 | Richtig Lavieren (5 Lektionen) | 73:00 |
Wie genau entwickle ich einen Plan und welcher Plan ist der richtige? Wer steht denn eigentlich besser und wieso? In diesem Training gibt Christian euch wichtige Tipps zur Stellungsbeurteilung und Planfindung.
Tipp zur Vorbereitung/Vertiefung: Einen umfangreichen Einblick bekommt ihr in Melanies Kurs zur Stellungsbeurteilung und Planfindung.
Wie genau findet man den Schwachpunkt in einer Stellung und wie nutzt man ihn aus? Christian zeigt dir anhand ausgewählter Beispiele wie du Schwachpunkte identifizierst und Profit aus ihnen schlägst. So erweiterst du dein Stellungsverständnis und wirst deine Gegner noch öfter vor konkrete Probleme stellen.
Im Schach ist ein harmonisches Figurenspiel elementar! Zu erkennen oder auch intuitiv zu fühlen wo Figuren hingehören (und wo nicht!) lässt sich trainieren. Zusammen mit Christians Hilfe wirst du dein Gefühl für ein harmonisches Zusammenwirken der Figuren weiterentwickeln.
In jeder Partie treffen unsere Figuren unweigerlich auf die des Gegners und so muss man sich in jeder Partie zahlreiche Male die gleiche Frage stellen: Ist der Abtausch gut für mich oder für den Gegner? Christian zeigt dir nicht nur Faustregeln zum richtigen Abtauschverhalten, sondern auch ein strukturiertes System, mit dem du alle Abtäusche bewerten kannst.
Tipp zur Vorbereitung/Vertiefung: Einen tiefen Einblick zu diesem wichtigen Thema in der Spezialausprägung Abtausch ins Endspiel erhältst du von Jonny Carlstedt. Auch Christian hat sich diesem Thema bereits gewidmet, siehe Abtausch im Mittelspiel.
Bereits von Philidor wissen wir, dass "die Bauern die Seele des Schachspiels" sind. Und Bauernstrukturen sind die Architektur der Stellung und für das geschulte Auge auch eine Anleitung zur Entwicklung der richtigen Pläne. In diesem Training zeigt Christian dir, wie man diverse Strukturen behandeln sollte und vor allem wie man mit und gegen ein Bauernzentrum spielen sollte.
Tipp zur Vorbereitung/Vertiefung: Melanies fast 9-stündiger Kurs zu Bauernstrukturen ist mittlerweile zu einem unserer Mittelspiel-Klassiker mit tollem Kundenfeedback geworden.
Es scheint fast geschafft: Du hast deinen Gegner unter Kontrolle und du diktierst das Brett, doch irgendwie machst du keine Fortschritte mehr? Dann solltest du vielleicht lavieren! Das Lavieren wird oft in eher ruhigen und positionellen Stellungen angewandt und ist eine bekannte Waffe, um den Gegner schwindelig zu spielen und Fehler zu provozieren. Christian gibt euch eine "Lavier-Anleitung" und zeigt euch wie man den Gegner nahezu zu Fehlern zwingt.
Jetzt kaufen:
Wenn du deine strategischen Kenntnisse vertiefen und dein positionelles Gespür verfeinern möchtest, dann bestelle den Kurs jetzt, indem du ihn dir gleich in den Warenkorb legst!
39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Passend dazu:
Wenn du auch dein dynamisches Gespür und deine taktischen Fähigkeiten verbessern
möchtest, dann bestelle dir auch "Dynamisches Spiel".
Inhalt: 29 Lektionen (Gesamtlaufzeit 8h 05min) + PGN-Datenbanken + PDF-Dokumente
39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ist dieser Kurs etwas für dich? Um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen, kannst du dir hier zwei Videos aus der Kursreihe anschauen:
Du hast die Kursreihe gekauft und möchtest deine Einschätzung mit unserer Community teilen, oder sonst irgendeine Anmerkung zu diesem Produkt? Dann hinterlasse uns doch deinen Kommentar!