Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Top 10 Turmendspiele

Nicht weniger als die Hälfte aller Endspiele, so schätzt man, sind Turmendspiele. Und auch einige der wichtigsten theoretischen Endspielstellungen überhaupt, welche man unbedingt kennen sollte, findet man ausgerechnet in Turmendspielen. In diesem Kurs lernst du die 10 wichtigsten Turmendspiel-Konstellationen und verbesserst dein Gefühl für die runden Schwerfiguren!

15,95 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar (Download)

Produktnummer: 2022301
Inhalt: 11 Lektionen + PGN mit allen Varianten
Dauer: 1h 24min
Kursbeschreibung "Top 10 Turmendspiele"

“Alle Turmendspiele enden Remis” lautet ein bekanntes Zitat des ehemaligen “Praeceptor Germaniae” Siegbert Tarrasch. Die Aussage stimmt zwar nur zu etwa 38%, aber gerade beim Wissen darüber, welche Turmendspiele Remis sind, und welche nicht (und wie genau man das ersehnte Resultat natürlich erreicht), trennt sich die Spreu vom Weizen. Über die Dauer einer langen Schachspielerkarriere addiert sich da so einiges auf - von gewonnenen Turmendspielen, die man am Ende gar noch verliert, ganz zu schweigen!

Aber damit ist jetzt Schluss! In diesem Kurs lernst du - ganz im Sinne des 80/20-Pareto-Prinzips - die 10 allerwichtigsten Turmendspiel-Konstellationen kennen und musst dich fortan nicht mehr über verpasste (halbe) Punkte ärgern! Das Verständnis der hierin vorgestellten Stellungen und Manöver wird dir anschließend als solides Fundament für das Einschätzen und Behandeln sämtlicher komplizierterer Turmendspiele dienen.

Neben Bauernendspielen sind Turmendspiele auch deshalb so essentiell, weil sie die mit Abstand häufigste aller Endspielarten darstellen. Lucena- und Philidor-Stellung, zum Beispiel, sollten einem jeden Schachspieler ein Begriff sein, der keine Punkte wegwerfen will; aber auch Techniken wie die Frontalschach-Methode, das Einsetzen von Figurenaktivität sowie das Verhalten bei Bauernwettrennen wollen, selbst von fortgeschritteneren Spielern, regelmäßig wiederholt werden. Oder könntet ihr Halbprofis da draußen aus dem Stand die korrekte Anwendung der Vancura-Verteidigung rezitieren?!

Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte (und auch auf lichess/Chessable [im privaten Modus, versteht sich ;) ]) hochladbare PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren! 

Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!

Eigenschaften "Top 10 Turmendspiele"
Kategorie: Endspiel
Coach: GM Sebastian Bogner
Niveau: Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen
Kurseinblicke
Autor "GM Sebastian Bogner"
Sebastian ist gebürtiger Pforzheimer, Nationalspieler seiner Wahlheimat Schweiz und erfolgreicher Trainer etlicher junger Talente. Er wurde bereits mit 18 Großmeister und gewann sowohl als Deutscher in der Jugend als auch als Schweizer im Erwachsenenalter etliche nationale Meistertitel. Aktuell spielt der Züricher, dessen höchste Elo 2619 beträgt, für den FC Bayern München in der Bundesliga.

2 von 2 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


September 29, 2023 13:28

Basics gut vermittelt

Die wichtigsten Turmendspiele mit reduziertem Material (also im Wesentlichen T+B vs. T) werden gut verständlich dargestellt. Die in der Beschreibung enthaltene Aussage "Das Verständnis der hierin vorgestellten Stellungen und Manöver wird dir anschließend als solides Fundament für das Einschätzen und Behandeln sämtlicher komplizierterer Turmendspiele dienen" ist sicherlich auch nicht falsch. Aber trotzdem hätte ich mir noch ein bisschen mehr Material (zumindest in den PGN) zu den sehr häufig vorkommenden Konstellationen wie in Kapitel 11 erhofft, bei denen eine Partei über einen freien Mehrbauern an einem Flügel verfügt. Gerade für unerfahrene Spieler sind es trotzdem gut investierte 15 Euro!

Unser Kommentar: WIr bringen definitiv noch über Turmendspiele! Danke für deine Bewertung :)

January 16, 2023 21:22

Pascal

sehr gelungener Kurs von GM Bogner! er vermittelt auf sympatische und auch teilweise lustige art alle wichtigsten theoretischen turmendspiele!

Unser Kommentar: Danke, freut uns, dass dir Sebastians Kurs gefallen hat!

Ähnliche Kurse:

Top 10 Bauernendspiele

Bauernendspiele bilden das absolute Fundament ALLER Endspiele. Die wichtigsten theoretischen Grundstellungen, welche JEDER Spieler kennen sollte, befinden sich in Bauernendspielen. Egal ob man gerade in ein Bauernendspiel abwickeln möchte und die richtige Stellungseinschätzung braucht, oder sich bereits in einem Bauernendspiel befindend den korrekten Plan/die korrekte Technik benötigt: An Bauernendspielen kommt man einfach nicht vorbei! 


Dass Bauernendspiele trotz des reduzierten Materials mitunter die kompliziertesten Endspiele überhaupt beinhalten können, merkt ihr spätestens nach Durchsicht dieses Kurses. Darin findet ihr sowohl ganz grundlegende Prinzipien als auch darauf aufbauende, bereits etwas fortgeschrittenere Konzepte. Selbst der eine oder andere erfahrene Vereinsspieler wird von der Wiederholung des einmal vor langer Zeit Gelernten sicherlich profitieren.

15,95 €*
Top 10 Springerendspiele

Springerendspiele sind so ähnlich wie Bauernendspiele - nur anders. Dass die Stellungseinschätzung bei Springer- und Bauernendspielen häufig ähnlich ist, oder Springer besonders an Randbauern verzweifeln, haben viele erfahrene Spieler bereits gehört. Doch zum feinen Umgang mit den Pferdchen in der letzten Partiephase gehört noch Einiges mehr! Schließlich kämpfen die im L ziehenden Figuren in Endspielen nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen Freibauern und Könige. Daraus entstehen einige typischen Konstellationen, welche man unbedingt mal gesehen haben sollte.

Als Grundlage zu den Springerendspielen empfehlen wir die Top 10 Bauernendspiele.
In dem hier vorliegenden Kurs findet ihr sowohl ganz grundlegende Prinzipien der Springerendspiele als auch darauf aufbauende, bereits etwas fortgeschrittenere Konzepte. Obendrauf gibt es noch Übungsaufgaben zum Einstudieren! Selbst der eine oder andere erfahrene Vereinsspieler wird von der Wiederholung des einmal vor langer Zeit Gelernten sicherlich profitieren.

15,95 €*