Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Schachkurse für deinen Erfolg


Bei chessemy findest du Schachkurse zu den Themen Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel und Schachpsychologie. Alle Kurse werden dir digital zum Download zur Verfügung gestellt. Einfach einen Kurs wählen, bequem mit deinem bevorzugten Zahlungsmittel bezahlen, Video-Lektionen downloaden, mit dem Schachtraining beginnen und bald die nächsten Erfolge feiern.

Kurs der Woche

Entdecke unsere neuesten Kurse

%
Berliner Verteidigung

Subtiles Schach vom Feinsten: Die Berliner Verteidigung ist ein solides und lebenslanges Repertoire gegen die Spanische Eröffnung und eignet sich optimal als Haupt- oder Ergänzungswaffe für e5-Spieler, die keine Kompromisse eingehen wollen!

Darüber hinaus fördert und fordert sie auf massive Weise ein tiefes Verständnis für die Feinheiten des Schachspiels und lehrt euch neben der Eröffnung neue Fertigkeiten.

Hinweis: Dieser Kurs beinhaltet fast 13h Training mit einem Weltklassespieler und wird euch einiges an Arbeit abverlangen, euch aber auch entsprechend entlohnen.

39,95 €* 53,95 €* (25.95% gespart)
%
Neu
Grundkurs Bauernendspiele

Dutzende Züge sind bereits gespielt, die Konzentration schwindet und es ist Zeit für eine Entscheidung: Abwicklung ins Bauernendspiel oder besser doch nicht? Der Versuch das Bauernendspiel auszurechnen scheitert immer wieder - die Varianten sind einfach zu lang. Die Uhr tickt und du weichst dem Abtausch schließlich aus. Der Gegner atmet beruhigt auf und kann das Endspiel doch noch halten und die bis dahin grandiose Partie fühlt sich plötzlich wie eine Niederlage an. Uff!

So oder so ähnlich ist es uns allen schon ergangen: Nach einer langen und hart umkämpften Partie fehlt oft die Konzentration und die Zeit das Bauernendspiel sauber durchzurechnen.

Dabei ist die Lösung ganz einfach: Man muss sich nur ein einziges Mal sauber und fundiert mit den Grundlagen der Bauernendspiele auseinandersetzen! Unser Endspiel-Experte IM Christian Braun hat schon Dutzende seiner Schüler zu Endspiel-Profis ausgebildet und hilft auch dir mit diesem Kurs, das Maximum aus deinen Bauernendspielen herauszuholen!

Der Kurs ist für alle geeignet, die Bauernendspiele von Grund auf richtig lernen oder ihr Wissen strukturiert wiederholen oder vertiefen wollen. Bis zu einem Level von ca. 1800 ELO braucht ihr nichts anderes!

Nur bis zum 28.04. mit 25% Einführungsrabatt!

28,46 €* 37,95 €* (25.01% gespart)
%
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4

Dieses Bundle ist ein komplettes Weißrepertoire mit 1.e4 und besteht aus mehreren Schnellrepertoires von IM Jaroslaw Krassowizkij. Dementsprechend sind die einzelnen Systeme ohne großen Theorieaufwand schnell erlernbar und bestehen allesamt aus sehr soliden Varianten, die auf schnelle Entwicklung und intuitive Stellungsbilder abzielen.

Die Empfehlungen von Jaro lauten:

  • Schottisch gegen 1...e5,
  • Snyder-Variante (2.b3) gegen Sizilianisch,
  • 3.Sd2 gegen Französisch,
  • Abtauschvariante gegen Caro-Kann.
Außerdem sind auch alle wichtigen Nebenvarianten von Schwarz (z.B. Skandinavisch, Pirc, Modern etc.) abgedeckt!

40,95 €* 58,75 €* (30.3% gespart)
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Nebensysteme

Passend zu den anderen Schnellrepertoires mit 1.e4 von IM Jaroslaw Krassowizkij, richtet sich dieser Kurs gegen alle schwarzen Nebenvarianten, wie z.B. Skandinavisch, Pirc, die Moderne Verteidigung oder auch Philidor.

Zentral ist dabei, so viel Theorieaufwand wie möglich zu vermeiden und daher empfiehlt Jaro bspw. auch ein System gegen die Moderne Verteidigung, das in den meisten Fällen direkt in Pirc überleitet. Die Varianten sind stets sehr solide und risikoarm für Weiß und basieren auf simplen Entwicklungszügen und Besetzung des Zentrums (was die meisten Nebenvarianten des Schwarzen vernachlässigen).

Es geht also nicht darum, die schwarze Spielweise zu widerlegen, sondern mit einfachen Mitteln einen langfristigen kleinen Stellungsvorteil zu erarbeiten!

Ergänzend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

10,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Französisch

In diesem Schnellrepertoire stellt IM Jaroslaw Krassowizkij eine simple Methode vor, um das Gift aus der Französischen Verteidigung zu nehmen! Durch den Zug 3.Sd2 vermeiden wir sämtliche chaotische Varianten aus der Winawer-Variante (3.Sc3 Lb4!?) und konzentrieren uns stattdessen auf einfache Entwicklungszüge und die Besetzung des Zentrums.

Die resultierenden Stellungen sind für Weiß risikolos und ermöglichen oftmals einen Angriff auf den schwarzen König. Lediglich in der Tarrasch-Variante (3...c5) muss sich der Anziehende mit Spiel gegen den Isolani zufrieden geben. Das Repertoire ist obendrein theoriearm und sehr intuitiv zu spielen, d.h. konkrete Zugfolgen sind oftmals gar nicht so wichtig!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

12,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Caro-Kann

In diesem Schnellrepertoire zeigt dir IM Jaroslaw Krassowizkij einen einfachen Weg, um gegen Caro-Kann mit wenig Theorieaufwand gut spielbare Stellungen zu erreichen! Dabei konzentriert sich Jaro auf die Abtauschvariante, was auf den ersten Blick nicht sehr ambitioniert erscheint.

Tatsächlich sind diese Stellungen aber gar nicht so einfach für Schwarz zu spielen, da sich das gesamte weiße Spiel um die Restriktion des Läufers auf c8 richtet. Durch die Züge Ld3 und h3 ist es für diesen kaum möglich, sich sinnvoll zu entwickeln, aber frühes e6 würde ihn für die restliche Partie einsperren. Glücklicherweise musst nicht du, sondern dein Gegner sich mit diesem Dilemma herumschlagen!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

10,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: Schottisch

In diesem Kurs vermittelt dir IM Jaroslaw Krassowizkij ein 1.e4 Repertoire gegen den Zug 1...e5, das auf der Schottischen Partie basiert. Aber auch beliebte Nebenvarianten wie die Russische Verteidigung oder Philidor werden behandelt.

Das Repertoire ist schnell zu erlernen (ca. zwei Stunden Videomaterial) und grundiert auf soliden Varianten, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Zwar erreichen wir keinen objektiven Vorteil, umgehen dafür allerdings auch die immensen Berge an Theorie, die man aus der Italienischen oder auch Spanischen Partie kennt. 

Außerdem sind die Stellungen bei bestem Spiel von Schwarz häufig recht chaotisch und bieten somit genügend Potential, um den Gegner durch besseres Verständnis zu überspielen!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

12,95 €*
Neu
Durchstarter-Programm

Dieser Kurs besteht aus 50 aufgezeichneten Trainingseinheiten des 2-jährigen Durchstarter-Programms für ambitionierte Schachspielerinnen! Die Spielstärke der Teilnehmerinnen bewegte sich zwischen 1100 und 1900 DWZ, dementsprechend vielfältig sind die Inhalte und Aufgaben!

Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Trainerin und Nationalspielerin gelingt es WGM Melanie Lubbe, die Trainingsinhalte aus den Bereichen Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel und Taktik in 90-minütigen Sessions einfach und verständlich zu erklären und gleichzeitig ihre Begeisterung für das Spiel zu vermitteln.

Das Programm richtet sich gezielt an Frauen, daher wird in der Sprache meist die weibliche Form genutzt. Die Inhalte sind aber für alle Schachspieler gleichermaßen hilfreich.

Bitte beachte, dass es sich um Aufzeichnungen realer Trainingseinheiten handelt - daher beinhalten die Videos auch Denkpausen sowie Interaktionen mit den Teilnehmerinnen.

134,95 €*

Bringe dein Schach auf das nächste Level - mit Kursen von chessemy


Schließe dich tausenden zufriedenen Schachschülern an und verbessere dein Schach mit unseren Kursen. Wir wissen worauf es ankommt und bieten dir praxiserprobtes Expertenwissen - einfach, komfortabel und günstig! Mit unseren Kursen kannst du:

  • Dir dank kostenloser PGN-Datenbanken das Abtippen von Varianten sparen,
  • Dein Training dank Downloads auch offline flexibel gestalten,
  • Sicher sein, dass du echte Praxisvarianten statt sinnentleerter Engine-Varianten bekommst!