Mit nur einem Klick kannst du all unsere Kurse vorfiltern. So findest du jetzt noch schneller, was dir wirklich weiterhilft!
Die Französische Verteidigung ist spätestens seit dem erfolgreichen Einsatz von Ding Liren gegen Gukesh Dommaraju bei der Schach-WM 2024 wieder topaktuell. Unser fleißiger Autor
IM Jaroslaw Krassowizkij
zeigt in seinem Kurs, dass selbst die besten Engines keinen Vorteil für Weiß erzielen können, wenn Schwarz präzise spielt!
Dieser Kurs stellt somit ein vollwertiges und computergestütztes Repertoire gegen 1.e4 dar. Durch die sehr solide Bauernstruktur hat der Nachziehende keine Schwächen und behält zudem durch das konkrete Spiel gegen das weiße Zentrum stets Gewinnchancen!
Wer nicht gerne viel Theorie lernen möchte, für den gibt Jaro in fast allen Hauptsystemen Alternativen an, die sich natürlich auch für Spieler eignen, die gerne verschiedene Varianten ausprobieren möchten.
Mit diesem Kurs erhältst du ein vollwertiges Schwarzrepertoire gegen 1.d4, das leicht zu erlernen und praktisch chancenreich ist! Über viele Jahre hat Jaro diese Spielweise mit seinen Schülern ausgefeilt und perfektioniert. Das Ergebnis: Eine eierlegende Wollmilchsau, die dich in sämtlichen Phasen deiner Schachkarriere begleiten kann!
Wie in allen Kursen von Jaroslaw liegt auch bei diesem Repertoire der Fokus auf Verständnis und nicht auf Auswendiglernen. Durch Jaros tiefgründige Erklärungen der typischen Pläne und Ideen, insbesondere in den charakteristischen Nimzo-Strukturen, kann man dieses Werk schon als halben Mittelspielkurs bezeichnen!
Der Kurs wird in leicht verdaulichen Häppchen im bewährten Format aus Basis- und Vertiefungsvideos angeboten, sodass du nach dem Durcharbeiten des Basisteils bereits spielbereit bist. Mithilfe des Vertiefungsteils kannst du deine Kenntnisse und dein Verständnis weiter ausbauen und perfektionieren.
Mit der Fort-Knox-Variante bekommst du ein schnell und leicht zu erlernendes Französisch-Repertoire für Schwarz gegen 1.e4, mit dem du deine Gegner mühelos aus ihrem Hauptvariantenwissen bringst.
Dieses Schnellrepertoire ist für alle Spieler, die
- solide und ruhige Stellungen bevorzugen,
- keine Zeit oder Lust auf Variantenpauken haben,
- schnell die Hauptvarianten verlassen und "eigenes Schach" spielen wollen.
In unter 90 Minuten lernst du, dir deine Festung a la Fort Knox zu bauen!
Hinter diesem Kurs verbirgt sich ein universelles Schwarzrepertoire, das du gegen alle Züge außer 1.d4 anwenden kannst! Es basiert auf der Idee, nach 1.e4 den Hyper-Beschleunigten Drachen im Sizilianer zu spielen, und lässt sich durch geschickte Zugfolgen ebenso gut gegen 1.Sf3, 1.c4 und weitere erste Züge anwenden.
Mit diesem Kurs bekommst du ein einfaches & kompaktes Schwarzrepertoire gegen 1.d4 nebst 2.c4 mit eingebauter Ausgleichsgarantie, das sich anschließend auch zum Universal-Repertoire gegen 1.c4, 1.Sf3, 1.g3 usw. ausbauen lässt. Die resultierenden Stellungsbilder sind überwiegend strategisch angehaucht und solide (Schwarz hat fast nie Schwächen!), lassen sich bei Bedarf aber auch durchaus dynamisch interpretieren.
Jonny zeigt euch ein schnell zu lernendes Repertoire, das euren Gegner garantiert aus der Fassung bringen wird. Besonders geeignet für Gegner, die sich auf diese Variante nicht vorbereiten können.
In diesem reduzierten Bundle bekommst du ein komplettes Repertoire gegen alle möglichen weißen Eröffnungszüge! Jaros solider Ansatz in Kombination mit seiner unermüdlichen Arbeit an Eröffnungstheorie hat ein Repertoire ergeben, das den Test der Zeit bestehen wird.
Caro-Kann und Semi-Tarrasch sind zwei sehr solide Eröffnungen. Jaro weißt in allen Varianten Ausgleich nach und zeigt Pläne, die bis ins Mittelspiel und teilweise ins Endspiel gehen. Nie wieder Sorge, dass einem bereits die Eröffnung in eine schlechte Stellung bringt.
Sei solide und spiele Jaros Caro-Kann und Semi-Tarrasch-Varianten!
Die Nebenvarianten im Sizilianer sind vielen Sizi-Spielern ein Dorn im Auge. Damit ist jetzt Schluss, Dmitrij Kollars gibt euch ein Repertoire gegen alle Anti-Sizilianer an die Hand. Ausgestattet wirst du dazu mit profunden Erklärungen eines der besten deutschen Spielers in Videoform sowie einer ausführlichen wie hochklassigen PGN aus seiner Feder. Das geradlinige und aktive Spiel des Schwarzen gegen die Anti-Sizilianer wird so einige deiner Gegner zum Schwitzen bringen!
Auch im Paket erhältlich mit Dmitrijs klassischem Sizilianer.
Bei der Chebanenko-Variante handelt es sich um das System mit 4…a6 in der Slawisch-Ausgangsstellung nach 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3. Der Hauptvorteil dieser Spielweise besteht darin, dass Schwarz seinen Damenflügel-Läufer aktiv außerhalb der Bauernkette platzieren kann und dass viele Weißspieler weder die Theorie noch die Ideen dieser Variante kennen. Dieser Kurs eignet sich als Komplett-Repertoire gegen (fast) alles außer 1.e4, da er auch Englisch (1.c4) und Reti (1.Sf3) mit abdeckt.
Wer gegen den schärfsten weißen Aufschlag, 1.e4, auf einem grundsoliden positionellen Fundament stehend ausgleichen möchte, ist mit diesem Kurs perfekt aufgestellt. Jonas’ Schwarzrepertoire orientiert sich am richtungsweisenden Wirken der Nr. 2 der Welt, GM Fabiano Caruana, dem zeitgenössischen Top-Experten und Vorreiter in der Russischen Verteidigung, welche er unter anderem auch als seine Hauptwaffe gegen Magnus Carlsen im WM-Match 2018 anwendete.
- Moderne Klassiker 1.d4
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.d4
- Moderne Klassiker 1.e4 e5
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.e4 e5
- Moderne Klassiker 1.d4 d5
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.d4 d5
Mit diesem Paket aus zwei Kursen erhältst du ein Schwarzrepertoire gegen die beiden populärsten weißen Eröffnungszüge, 1.e4 und 1.d4. Im Vergleich zu den Einzelkäufen sparst du dabei satte 20€!
Skandinavisch ist für Weiß nicht leicht zu handhaben. Man bekommt sofort eine charakteristische Bauernstruktur, in der man sich besser auskennt als der Gegner und das schwarze Spiel ist intuitiv. In diesem Kurs präsentiert IM Patrick Zelbel, der Skandinavisch seit Jahren mit großer Freude und Erfolg spielt, sein gesamtes, mit etlichen neuen Tipps und Ideen gespicktes Schwarzrepertoire ab Zug 1!
Ein einfaches und praxisorientiertes Schwarzrepertoire gegen 1.e4, beruhend auf dem risikofreien 3...Dd8, mit drei Abstraktionsebenen: Kurzzusammenfassung mit 40 Minuten, Basisvideos mit knapp 4 Stunden und Vertiefungsvideos mit gut 5 Stunden Laufzeit. Besonders auch für Kinder, Trainer und Theorieneulinge geeignet. Ergänzt sich hervorragend mit IM Patrick Zelbels Schwungvollem Skandinavier (3...Da5), im vergünstigten Bundle erhältlich!
Jonnys giftiges 1...g6 ist ein Kampfrepertoire für den vollen Punkt: Hier gibt es weder Bauernsymmetrien noch schnelle Figurenabtäusche. Mit einem scheinbar passiven Aufbau lockst du deinen Gegner voran um dann im richtigen Moment zu kontern. Bist du bereit das Risiko am Brett zu erhöhen, dann hast du die Chance auf grandiose Angriffspartien.
Eröffnungskurs für Endspiel-Liebhaber: Mit Jaros Caro-Kann spielst du von Beginn an auf eine bessere Bauernstruktur, die du im Endspiel zur Geltung bringst! Du brauchst nicht immer das Feuerwerk zu Beginn einer Partie? Gut, denn gewinnen geht auch solide, risikoarm und entspannt. Mit Jaros ausführlichen Erläuterungen gelingt dir der große Coup in drei Schritten:
1. Bessere Bauernstruktur erhalten!
2. Initiative des Gegners abfedern!
3. Strukturellen Vorteil verwerten!