Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Robustes Russisch

Wer gegen den schärfsten weißen Aufschlag, 1.e4, auf einem grundsoliden positionellen Fundament stehend ausgleichen möchte, ist mit diesem Kurs perfekt aufgestellt. Jonas’ Schwarzrepertoire orientiert sich am richtungsweisenden Wirken der Nr. 2 der Welt, GM Fabiano Caruana, dem zeitgenössischen Top-Experten und Vorreiter in der Russischen Verteidigung, welche er unter anderem auch als seine Hauptwaffe gegen Magnus Carlsen im WM-Match 2018 anwendete.

37,95 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar (Download)

Produktnummer: 2020117
Inhalt: 24 Lektionen + PGN mit allen Varianten
Dauer: 5h 21min
Kursbeschreibung "Robustes Russisch"

IM Jonas Lamperts Schwarzrepertoire gegen 1.e4 mit der Russischen Verteidigung ist die Lösung all eurer Probleme, wenn ihr den ambitioniertesten weißen Eröffnungszug mit einer grundsoliden und lebenslang dienenden Eröffnung auflaufen lassen wollt, ohne euch extensive Kenntnisse über forcierte taktische Varianten aneignen zu müssen. Während 2...Sc6 dem Anziehenden die Wahl über den einzuschlagenden Weg gestattet (Spanisch, Italienisch, Schottisch…), ist es bei 2...Sf6 Schwarz, der den Weg vorgibt.

Der dritthöchst-bewertete Spieler aller Zeiten, GM Fabiano Caruana macht es vor. In den letzten Jahren hat er die Russische Verteidigung derart perfektioniert, dass sich sämtliche seiner Super-GM-Kollegen daran nur so die Zähne ausbeißen. Nicht nur, dass es den Weißspielern unheimlich schwerfällt, Varianten mit Aussicht auf einen kleinen Anzugsvorteil zu finden. Selbst, wenn im Russen einmal etwas schief läuft, riskiert man nie so viel wie bei einer scharfen Eröffnung wie Najdorf oder Grünfeld. Im schlimmsten Fall hat man ein positionelles += gegen sich, das sich mit gutem Spiel anschließend oft begradigen lässt.

Der WM-Herausforderer von 2018 und aktuelle Weltranglistenzweite diente folgerichtig als großes Vorbild für die Variantenwahl in diesem Kurs. Nicht vergessen werden darf aber auch der Einfluss von Vladimir Kramnik und Artur Jussupow, welche zu ihrer jeweiligen Zeit die Russische Verteidigung zu einer extrem hart zu knackenden Nuss gemacht haben.

Wer mit Schwarz entspannt aus der Eröffnung kommen will, ohne sich irgendwelche Sorgen machen zu müssen, von der weißen Initiative überrannt zu werden, macht hier also alles richtig!

Jonas, der mit seiner Elo von 2531 eindeutig mehr GM als IM ist, hat sein Russisch-Repertoire in den letzten Jahren immer weiter verfeinert und damit viele praktische Erfolge gesammelt. Genauso wie chessemy-Autor GM Jan-Christian Schröder (“Caro-Kann-Killer”) zeichnet er nicht nur durch seine Jura-Ambitionen, sondern auch seine exzellenten Eröffnungskenntnise und tiefen Analysen mit den besten erhältlichen Engines aus.

Wie bei uns üblich, wird in diesem Kurs nicht nur auf konkrete Zugfolgen, sondern auch auf generelle Spielideen und Pläne erläuternd eingegangen.

Eigenschaften "Robustes Russisch"
Eröffnungstyp: Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.e4
Kategorie: Eröffnung
Coach: GM Jonas Lampert
Niveau: Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen
Kurseinblicke
Autor "GM Jonas Lampert"
Jonas ist seit Oktober 2020 Großmeister mit einer Elozahl von 2531 und trotz seiner Jugend bereits langjähriger Bundesligaspieler für den Hamburger SK. Da er einen grundsoliden Spielstil pflegt und als Eröffnungsexperte gilt, welcher kaum ausvorzubereiten ist, wird er als unheimlich schwer zu schlagender Spieler gefürchtet. Abseits des Schachbretts verfolgt Jonas - kaum minder erfolgreich als seine Schachkarriere - das Jurastudium an der Universität Hamburg.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


October 31, 2023 07:34

Russisch als Repertoire

Hallo Jonas, dein Russisch-Repertoire gefällt mir sehr gut. Ich habe es mittlerweile auch schon erfolgreich eingesetzt. Eine Frage hätte ich noch: Nach 1.e4, e5 2. Sc3, Sf6 3. f4 hat man wohl keine Möglichkeit, die Wiener Partie zu umgehen. Gibt es hierzu auch eine Empfehlung von dir oder muss man diese Eröffnung parallel erlernen? LG, Rainer