Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Schnellrepertoire: Fort-Knox-Variante

Mit der Fort-Knox-Variante erhältst du ein schnell und einfach zu erlernendes Französisch-Repertoire für Schwarz gegen 1.e4, mit dem du deine Gegner mühelos aus ihrem Hauptvariantenwissen bringen kannst.

Dieses Schnellrepertoire ist für alle Spieler, die
- solide und ruhige Stellungen bevorzugen,
- keine Zeit oder Lust auf Variantenpauken haben,
- schnell die Hauptvarianten verlassen und "eigenes Schach" spielen wollen.

In unter 90 Minuten lernst du, dir deine Festung a la Fort Knox zu bauen!

10,95 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar (Download)

Produktnummer: 202402
Inhalt: 11 Lektionen + PGN mit allen Varianten
Dauer: 1h 28min
Kursbeschreibung "Schnellrepertoire: Fort-Knox-Variante"

Der weiße Aufschlag mit 1.e4 wird von vielen Spielern bevorzugt, die gerne scharfe Stellungen spielen und mit ihrem Eröffnungswissen glänzen wollen. Daher ist es keine leichte Aufgabe, sich ein  solides und zugleich leicht erlernbares Repertoire für Schwarz gegen 1.e4 aufzubauen. Genau hier setzt Jaroslaw mit seinem Schnellrepertoire über die französische Fort-Knox-Variante an!

In diesem Kurs bekommst du alles an die Hand, was du brauchst, um die Partie schnell in untheoretische und ruhigere Fahrwasser zu leiten. Du erreichst ohne großen Lernaufwand eine ruhige und positionelle Stellung, in der du deine Gegner mit deinem strategischen Wissen überspielen kannst!

Wenn du also Lust auf eine Abkürzung durch den Theorie-Dschungel gegen 1.e4 suchst, dann bist du mit diesem Kurs bestens bedient. In weniger als 90 Minuten lernst du alles notwendige, um dir eine unangreifbare Festung a la Fort Knox zu errichten.

Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren!

Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!

Eigenschaften "Schnellrepertoire: Fort-Knox-Variante"
Kategorie: Eröffnung
Eröffnungsfilter: Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.e4, >> Schwarz gegen 1.e4 mit 1...e6
Coach: IM Jaroslaw Krassowizkij
Niveau: Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen
Kurseinblicke
Autor "IM Jaroslaw Krassowizkij"
Jaroslaw ist Internationaler Meister und erfahrener FIDE-Trainer. Er unterrichtet unter anderem in der berühmten Jussupow Schachschule und spielt selbst aktiv in diversen nationalen und internationalen Ligen. Jaroslaws hat sich auf das Studium und die Analyse von Eröffnungen spezialisiert.

8 von 8 Bewertungen

4.88 von 5 Sternen


88%

13%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Bewertung des Kurs mit anderen Kunden. Hinweis: Keine Sorge, dein Name wird in der Bewertung nicht angezeigt.


April 26, 2025 12:38

Mega in Kombi mit Karo-Can

Habe den Kurs gewählt, da ich eine Waffe gegen 1.E4 wollte ohne viel lernen. Man kommt sehr oft in die im Kurs vorgestellten Stellungen und weiß immer, was man machen muss. Große Empfehlung

Unser Kommentar: Vielen Dank für dein positives Feedback und die in der Tat sehr gute Idee, den Kurs mit Caro-Kann zu kombinieren!

April 25, 2025 16:12

Schnellrepertoire

Schnell erlernt und sofort einzusetzen. TOP

April 25, 2025 15:52

Alles was man gegen 1.e4 braucht.

Mit dem Kurs kann man schnell ein solide Eröffnung mit Schwarz lernen. Mit der entstehende Bauernstruktur (c6/e6) kann man im Fort-Knox auch gut im Endspiel auf Gewinn spielen. Bei der Variante 4.Lf4 im Abtuaschsystem fehlt die Variante, hier wurde nur ToDo angegeben. Trotzdem bleibt es ein sehr guter Kurs.

Unser Kommentar: Hallo Marc, vielen Dank für dein Feedback und die Anmerkungen. Es tut uns leid, dass diese Nebenvariante vergessen gegangen ist. Wir haben das selbstverständlich korrigiert. Lade dir gerne die aktualisierte Version herunter und schau mal rein! Viele Grüße Pascal

April 21, 2025 19:24

Toller Kurs

Schnell und intensiv,. Gut umzusetzen Top

April 21, 2025 10:53

Tolle Eröffnung

Wirklich ein toller Kurs, gut erklärt und für mich auch die richtige Tiefe. Ich kann mir keine 50 Varianten merken 😀 Hoffe ihn endlich OTB einmal ausprobieren zu können.

Unser Kommentar: Dafür drücken wir die Daumen!

April 21, 2025 10:12

Interessantes Konzept

Ehrlich, kurz und prägnant. Als Überraschungsidee auf jeden Fall einsetzbar und vor allem dann, wenn man sonst nie als Schwarzer mit der Französischen Verteidigung agiert, sodass man nicht mit der kompletten Theorie überfordert ist. Meine Wahl gegen positionell vermeintlich schwächere Spieler, um möglichst risikofrei mit Geduld um den ganzen Punkt zu spielen.

January 13, 2025 20:55

Toller Kurs

Moin, Der Kurs gefällt mir sehr gut. Er ist kurz einfach gehalten und deine Varianten Empfehlungen finde ich überall sehr angenehm. Ich habe in bisher nur im Online Blitz getestet und bin dort auf chess.com erstmalig auf 2159 geklettert. Toller Kurs mit gutem Preis/Leistung. Noch was anderes: Mich würde noch interessieren ob du einen Kurs der exakt so aufgebaut ist, (Schnellreportaire-Spielbare evtl. Leicht schlechtere Stellung aber solide) gegen erstens D4 machen kannst. Gruß Leo

April 30, 2024 14:47

Hilfreich

Sehr interessanter und hilfreicher Kurs. Angenehm sachlich und sympathisch präsentiert. Mein erster Kurs hier, aber sicherlich nicht mein letzter.

Unser Kommentar: Freut uns, dass dir Jaros Kurs gefällt :) Und danke, dass du dir die Zeit für eine Rezension genommen hast!

Weitere Schnellrepertoires:

Schnellrepertoire: Nimzowitsch-Sizilianer

IM Jonathan Carlstedt zeigt euch in diesem Kurs ein schnell zu erlernendes Repertoire ausgehend aus der Stellung nach 1.e4 c5 2.Sf3. Besonders geeignet ist das System gegen Gegner, die sich auf diese Variante nicht vorbereiten können, da es eher unbekannt ist und die wenigsten Spieler die besten Zugfolgen für Weiß kennen.

Jonnys Empfehlung ist der Zug 2.Sf6!?, der direkt einen Angriff auf das weiße Zentrum einleitet und in vielen Varianten den thematischen Vorstoß d5 ermöglicht. Das Repertoire eignet sich auch hervorragend als Zweitwaffe, z.B. für Blitz- und Schnellschachpartien.

10,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: Schottisch

In diesem Kurs vermittelt dir IM Jaroslaw Krassowizkij ein 1.e4 Repertoire gegen den Zug 1...e5, das auf der Schottischen Partie basiert. Aber auch beliebte Nebenvarianten wie die Russische Verteidigung oder Philidor werden behandelt.

Das Repertoire ist schnell zu erlernen (ca. zwei Stunden Videomaterial) und grundiert auf soliden Varianten, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Zwar erreichen wir keinen objektiven Vorteil, umgehen dafür allerdings auch die immensen Berge an Theorie, die man aus der Italienischen oder auch Spanischen Partie kennt. 

Außerdem sind die Stellungen bei bestem Spiel von Schwarz häufig recht chaotisch und bieten somit genügend Potential, um den Gegner durch besseres Verständnis zu überspielen!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

12,95 €*
Schnellrepertoire: Snyder-Variante

Mit der Snyder-Variante erhältst du ein schnell und einfach zu erlernendes Repertoire für Weiß gegen Sizilianisch, mit dem du deine Gegner bereits im zweiten Zug (2.b3!?) aus ihrem Hauptvariantenwissen bringen kannst.

Sollen deine Gegner sich doch Dutzende von Stunden mit den tiefen Varianten von Najdorf, Drachen oder Sveshnikov beschäftigen - dieses Wissen nützt ihnen gegen den Aufbau mit 2.b3 herzlich wenig!

Stattdessen wirst du dich schnell an die Besonderheiten der Stellungen gewöhnen und deine Gegner mit überlegenem Strukturverständnis überspielen!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

10,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Französisch

In diesem Schnellrepertoire stellt IM Jaroslaw Krassowizkij eine simple Methode vor, um das Gift aus der Französischen Verteidigung zu nehmen! Durch den Zug 3.Sd2 vermeiden wir sämtliche chaotische Varianten aus der Winawer-Variante (3.Sc3 Lb4!?) und konzentrieren uns stattdessen auf einfache Entwicklungszüge und die Besetzung des Zentrums.

Die resultierenden Stellungen sind für Weiß risikolos und ermöglichen oftmals einen Angriff auf den schwarzen König. Lediglich in der Tarrasch-Variante (3...c5) muss sich der Anziehende mit Spiel gegen den Isolani zufrieden geben. Das Repertoire ist obendrein theoriearm und sehr intuitiv zu spielen, d.h. konkrete Zugfolgen sind oftmals gar nicht so wichtig!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

12,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Caro-Kann

In diesem Schnellrepertoire zeigt dir IM Jaroslaw Krassowizkij einen einfachen Weg, um gegen Caro-Kann mit wenig Theorieaufwand gut spielbare Stellungen zu erreichen! Dabei konzentriert sich Jaro auf die Abtauschvariante, was auf den ersten Blick nicht sehr ambitioniert erscheint.

Tatsächlich sind diese Stellungen aber gar nicht so einfach für Schwarz zu spielen, da sich das gesamte weiße Spiel um die Restriktion des Läufers auf c8 richtet. Durch die Züge Ld3 und h3 ist es für diesen kaum möglich, sich sinnvoll zu entwickeln, aber frühes e6 würde ihn für die restliche Partie einsperren. Glücklicherweise musst nicht du, sondern dein Gegner sich mit diesem Dilemma herumschlagen!

Passend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

10,95 €*
Neu
Schnellrepertoire: 1.e4 gegen Nebensysteme

Passend zu den anderen Schnellrepertoires mit 1.e4 von IM Jaroslaw Krassowizkij, richtet sich dieser Kurs gegen alle schwarzen Nebenvarianten, wie z.B. Skandinavisch, Pirc, die Moderne Verteidigung oder auch Philidor.

Zentral ist dabei, so viel Theorieaufwand wie möglich zu vermeiden und daher empfiehlt Jaro bspw. auch ein System gegen die Moderne Verteidigung, das in den meisten Fällen direkt in Pirc überleitet. Die Varianten sind stets sehr solide und risikoarm für Weiß und basieren auf simplen Entwicklungszügen und Besetzung des Zentrums (was die meisten Nebenvarianten des Schwarzen vernachlässigen).

Es geht also nicht darum, die schwarze Spielweise zu widerlegen, sondern mit einfachen Mitteln einen langfristigen kleinen Stellungsvorteil zu erarbeiten!

Ergänzend zu diesem Kurs gibt es übrigens auch Jaros Komplettrepertoire, das ausschließlich aus Schnellrepertoires besteht!

10,95 €*