Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Carlsen-Variante

In diesem Kurs präsentiert GM Niclas Huschenbeth ein ebenso ambitioniertes wie giftiges Weißrepertoire gegen die Sizilianische Verteidigung. Bei seiner Spielidee handelt es sich um eine höchst originelle Herangehensweise mit direkten Angriffsideen gegen den schwarzen König mittels eines ungewöhnlichen Aufbaus mit Damenflügelfianchetto.

Die Ausgangsstellung des Systems entsteht nach 1.e4 c5 2.Sc3 d6 3.d4!?, wonach es meist mit cxd4 4.Dxd4 Sc6 5.Dd2! nebst b3, Lb2 sowie 0-0-0 weitergeht, und wurde von Magnus Carlsen 2018 in seiner Partie gegen Radoslaw Wojtaszek zum ersten Mal der erstaunten Schachwelt vorgesetzt. Seitdem greifen immer mehr Top-GMs zu dieser Idee und stellen ihre Gegner so vor echte Herausforderungen

2...d6 ist die häufigste Wahl der Sizilianisch-Spieler, da dieser Zug nach 3.Sf3 nebst d4 einen sauberen Übergang zu den beliebtesten Sizilianisch-Varianten wie Najdorf, Klassischer Sizilianer, Drachen und Scheveninger ermöglicht. Doch von nun an erwartet sie dort eine unangenehme Überraschung...

53,95 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar (Download)

Produktnummer: 2023112
Dauer: 6h 29min
Kursbeschreibung "Carlsen-Variante"

Die Carlsen-Variante ist eines der aggressivsten Konzepte gegen Sizilianisch, aber den meisten Schwarzspielern immer noch gänzlich unbekannt! Wer dynamische, wenig ausgetretene Pfade begehen will, findet in diesem Kurs eine ideale Lösung abseits der tief analysierten Hauptvarianten in den handelsüblichen Offenen Sizilianern!

Da es sich bei der vorliegenden Spielidee nahezu um theoretisches Neuland handelt, präsentiert Niclas in seinem Kurs eine Vielzahl frischer Ideen und kreativer Neuerungen, die selbst Gegner, welche sich mit der Carlsen-Variante auseinandergesetzt haben, vor unmittelbare Probleme stellen. Schließlich handelt es sich bei den vorgestellten Varianten um derart originelle Stellungsbilder, dass sich die Schwarzspieler darin nicht an bekannten Spielmustern orientieren können.

Dank Damenflügelfianchetto und langer Rochade erhält Weiß eine bombensichere Königsstellung sowie eine solide Bauernstruktur und kann sich anschließend im Zentrum und am Königsflügel austoben. Häufig muss der Nachziehende konkret spielen und unlogische, seltsame Züge finden, um Ausgleich zu erreichen. Einfache Lösungen gibt es für Schwarz nicht, und auch aus praktischer Sicht sind die resultierenden Stellungen für Weiß leichter zu spielen!

Mit dieser Geheimwaffe bekommst du also eine echte Chance, die eine oder andere Partie gleich aus der Eröffnung heraus zu gewinnen und mit überschaubarem Aufwand mehr Wissen anzusammeln als die meisten Sizilianisch-Fanatiker. Besonders geeignet ist das Repertoire ab DWZ/Elo 1700 bis zum GM-Niveau (Niclas wird das Repertoire natürlich auch selbst spielen).

Und wer könnte ein solches Repertoire besser vorstellen als GM Niclas Huschenbeth!? Niclas ist nicht nur ein absoluter Theorieexperte (vor allem im Sizilianer mit beiden Farben), sondern auch einer der stärksten dynamischen Spieler, den wir in Deutschland je hervorgebracht haben. Nicht zuletzt hat auch Hikaru Nakamura in letzter Zeit immer wieder auf die Sekundantenarbeit von Niclas vertraut, um sich auf wichtige Turniere vorzubereiten!

Bitte beachte, dass bei 8 der 21 Videos die Videoqualität etwas unter dem gewohnt hohen chessemy-Standard liegt. In diesen Fällen flimmert der Hintergrund hinter Niclas leicht, was vermutlich auf eine suboptimale Ausleuchtung des Greenscreens zurückzuführen ist. Dies schmälert natürlich in keiner Weise die exzellente inhaltliche Qualität der vermittelten Inhalte, soll von uns aber auch offen und transparent kommuniziert werden. Das erste Video unter "Kurseinblicke" zeigt exemplarisch eines der betroffenen Videos.

Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren!

Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!


Eigenschaften "Carlsen-Variante"
Kategorie: Eröffnung
Eröffnungsfilter: Weißrepertoire, > Weiß mit 1.e4, >> Weiß mit 1.e4 gegen 1...c5
Coach: GM Niclas Huschenbeth
Niveau: Vereinsspieler:innen, Expert:innen
Kurseinblicke
Autor "GM Niclas Huschenbeth"
Niclas ist nicht nur Großmeister und zweifacher Deutscher Meister, er ist auch durch seinen Youtube-Kanal in der deutschen und internationalen Schachszene bekannt. Mit Chessence hat Niclas eine eigene Schachschule - umso mehr freuen wir uns, dass er seine Erfahrungen auch mit der chessemy Community teilt.

6 von 6 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Bewertung des Kurs mit anderen Kunden. Hinweis: Keine Sorge, dein Name wird in der Bewertung nicht angezeigt.


April 21, 2025 14:07

Carlsen-Variante

Eine sehr gute Eröffnung für Angriffsspieler. Da die meisten Sizilianisch-Spieler auf 2.Sc3 mit Sc6 antworten, ist der Beginn mit der Snyder-variante: 1.e4,c5 2.b3 zu beachten. Damit ist die Wahrscheinlichkeit gegeben , dass nach 2..d6, 3.Lb2,Sf6 3.Sf3,e6 oder a6 die Carlsen-variante erreicht wird. Die Varianten nach dem klassischen Aufbau sind sehr ausführlich analysiert und sehr trickreich.

April 21, 2025 09:21

Interessante Alternative zu den bekannten und umfangreichen anderen Varianten

Wie immer präsentiert Niclas Huschenbeth die kritischen Inhalte strukturiert und kompetent. Normalerweise bin ich kein Käufer von Eröffnungskursen mit sehr beschränkten Fokus, aber diese Variante hat mich interessiert und ich war äußerst positiv von den Inhalten angetan.

April 21, 2025 08:27

Gute Erfahrungen mit der carlsenvariante

Habe mit dieser Variante schon einige Gegner geschlagen. Ist m.E. nicht so bekannt, vor allem bei älteren Gegnern. Wenn schwarz allerdings im 2. Zug e6 statt d6 spielt sollte man sie nicht anwenden

May 12, 2024 08:20

Direkt gewonnen mit der Carlsen-Variante

Vor ca. einer Woche habe ich dann deine Carlsen-Variante gekauft und bin begeistert wie einfach du diese Komplexe Eröffnung uns Spielern näher bringst. Du hast erwähnt, dass wir dir unsere Erfahrungen mit dieser Eröffnung mitteilen sollen. Gestern spielte ich in der Meisterschaft erstmals die Carlsen-Eröffnung und ich hatte damit Erfolg und denke auch den "Geist der Eröffnung" richtig gespielt zu haben. Mein Gegner meinte nach der Partie, dass er nie Gegenspiel bekommen habe und die Züge 5. Dd2, 9. Kb1 überrascht haben und er noch nie gegen so eine Eröffnung gespielt hat. Ich danke dir nochmals für deine wichtige Arbeit und wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Untenstehend meine gestrige Partie. Mit lieben Grüßen aus dem Süden Österreichs Robert Eder Eder,Robert (1846) - Theuermann,Bernhard (1841) [B23] Bsg Raiffeisen Klagenfurt 1, 11.11.2023 1.e4 c5 2.Sc3 d6 3.d4 cxd4 4.Dxd4 Sc6 5.Dd2 Sf6 6.b3 g6 7.Lb2 Lg7 8.0–0–0 0–0 9.Kb1 a6 10.f3 b5 11.g4 Lb7 12.h4 b4 13.Sd5 Sxd5 14.Lxg7 Kxg7 15.exd5 Se5 16.h5 Th8 17.Dxb4 Tb8 18.Dd4 f6 19.Le2 Lc8 20.Sh3 a5 21.hxg6 hxg6 22.Sf4 Txh1 23.Txh1 Ld7 24.Se6+ Lxe6 25.dxe6 Dc8 26.De3 Dxe6 27.f4 Dd5 28.Td1 Sc4 29.Dxe7+ 1–0"

January 10, 2024 14:17

Super Kurs, die perfekte Geheimwaffe gegen Sizillianisch!

Sizillianisch ist häufig die kritische Variante wenn man 1.e4 spielt, da schwarz damit häufig in solide Stellungen kommt und sich da sehr gut auskennt. Die größte Gewinnchance gegen sizillianisch hat man wenn man sich in der Variante deutlich besser als der Gegner auskennt und die Variante gefährlich ist. Bevor ich diesen Kurs kannte habe ich häufig das Morra-Gambit gespielt - mit dem Ergebnis dass schwarz wenn er solide stehen will einfach in Alapin oder den Drachensizillianer überleitet. Oder er nimmt es an und hat wenn er sich auskennt einfach einen Bauern mehr. Die Carlsen-Variante bietet allerdings die Chance, die Stellung sofort zum explodieren zu bringen ohne einen Bauern zu opfern - oder erst wenn der Gegnerische König nach Annahme des Opfers bereits hoffnungslos verloren ist. Schwarz muss diese Variante schon sehr gut kennen um diesen Angriff zu vermeiden und da dies eher eine Nebenvariante ist wird kaum jemand sie so genau kennen. Ich habe aktuell eine DWZ von 1352 und habe bisher in meiner Spielstärke sehr gut damit punkten können, auch gegen deutlich stärkere Gegner. Tendenziell ist in niedrigerer Spielstärke weniger Theoriepauken erforderlich sondern es reicht die Ideen zu verstehen. Dieser Kurs ist allerdings so detailliert, dass man die Theorie beliebig verfeinern kann, sodass man es auch auf allerhöchsten Niveau spielen kann. Die Videos von Niclas sind in gewohnter Top-Qualität.

November 11, 2023 20:02

Richtig gut!

Ich habe recht lange überlegt ob ich mir das Programm kaufen soll, da ich mit: Gewinnen mit 1.e4 bereits eine Variante habe gegen den Sizilianer. Allerdings hat mir das Morra-Gambit nie besonders gut gefallen, gerade als Anfänger konnte man da recht schnell Fehler machen und hatte dann auch noch einen Bauer weniger. Diese Variante aber gefällt mir richtig gut. Man muss nichts opfern und hat trotzdem eine sehr gute Stellung. Auch ist es viel einfacher, sich zumindest die ersten Grundschritte zu merken. Es wird wie gewohnt immer alles sehr gut und verständlich erklärt.

Andere Kurse und Pakete mit GM Niclas Huschenbeth:

%
Essentielles Mittelspielwissen - Teil 1

Theorie kann man lernen, aber Mittelspiele muss man verstehen! Um dir gegenüber deiner Gegner einen signifikanten Wissensvorteil zu bescheren, bieten wir in diesem Bundle vier Kurse mit fundamentalem Mittelspielwissen an! Teil des Pakets sind:

Das GM Mindset (von GM Niclas Huschenbeth),
Stellungsbeurteilung & Planfindung (von WGM Melanie Lubbe),
Kompensation (von IM Jonny Carlstedt),
Das Läuferpaar (von IM Nikolas Lubbe).


105,95 €* 141,80 €* (25.28% gespart)
Das GM-Mindset

In diesem Spezialkurs zur Schachpsychologie vom zweifachen Deutschen Meister GM Niclas Huschenbeth erlernst du das Gewinner-Mindset. Du lernst hier keine Schachtheorie, keine Taktik, keine Strategie und auch keine Endspiele. 

Aber wenn du möchtest, dann eignest du dir mit diesem Kurs eine völlig neue Einstellung zum Schach an, die es dir ermöglicht, dein (schachliches) Potential auszuschöpfen! Und dieses Potential steckt in jedem von uns - wir müssen es nur nutzen!

29,95 €*