Mit diesem Kurs bekommt ihr ein elitäres Weißrepertoire gegen Caro-Kann aus der Hand eines deutschen Top-Großmeisters. Mit dem empfohlenen Zweispringer-System lockt ihr die Schwarzspieler auf ihnen weniger vertraute Pfade und bekommt exzellente Chancen auf einen schönen Eröffnungsvorteil. Stockfish- und Leela-approved!
Bist du e4-Spieler und beißt dir an der Caro-Kann-Verteidigung regelmäßig die Zähne aus? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Und auch alle Caro-Kann-Spieler höchstselbst sollten die hier vorgeschlagene Herangehensweise des Weißen gegen ihre Lieblingseröffnung genau im Blick behalten...
In diesem Anti-Caro-Kann-Repertoire teilt einer der stärksten deutschen Spieler seine Geheimnisse über das Zweispringer-System gegen 1...c6 mit euch. Die Vorteile dieser Spielweise liegen auf der Hand: Während sich die meisten Caro-Kann-Spieler auf die aktuellen Hauptfortsetzungen (Shortsystem in der Vorstoßvariante sowie die offene Hauptvariante mit 2.d4 und 3.Sc3/Sd2) konzentrieren (müssen), fliegt die mit dem Hinauszögern von d2-d4 verbundene Spielidee eher unter dem Radar der Schwarzspieler.
Jan-Christian zeigt, dass das Priorisieren der Springerentwicklung Schwarz vor ungewohnte Probleme stellt. Seine hochklassigen Analysen decken auch in etablierten Systemen Probleme für den Nachziehenden auf. Einen der drei schwarzen Hauptzüge in der Ausgangsstellung sieht er gar als nahezu "widerlegt" an... Und wenn Schwarz die subtilen Unterschiede zu der Hauptvariante mit d4 nicht registriert und analog zu dieser fortsetzt, ereilt ihn erst recht ungeahntes Unheil.
Im vorliegenden Kurs lässt dich einer der größten Experten dieser Spielweise an seinen zahlreichen neuen und originellen Ideen für beide Seiten teilhaben
Kategorie: | Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Weißrepertoire, > Weiß mit 1.e4, >> Weiß mit 1.e4 gegen 1...c6 |
Coach: | GM Jan-Christian Schröder |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |
Anmelden