GM Ilja Zaragatski erklärt unterschiedliche Stellungstypen im Mittelspiel und liefert essentielle Werkzeuge, um sich sowohl in taktischen als auch in strategischen Positionen effektiv zurechtzufinden.
Wie "liest" man in kürzester Zeit eine Mittelspiel-Stellung und strukturiert seinen Denkprozess auf die effizienteste Art und Weise? In diesem Kurs liefert euch GM Ilja Zaragatski essentielle Werkzeuge, um ein Meister des Mittelspiels zu werden. Zur Verdeutlichung der vorgestellten Konzepte dienen gezielt ausgesuchte Beispiele aus der realen Turnierpraxis.
Als erfahrener Trainier weiß Ilja sehr gut um die typischen Probleme der meisten Spieler im Mittelspiel, der für den Spielausgang vielleicht wichtigsten Partiephase. Aus diesem Grund hat er eine wirksame Methodik entwickelt, um sämtliche Stellungstypen auf dem Spektrum zwischen Dynamik (taktische Positionen mit unmittelbarer Interaktion eigener mit gegnerischen Figuren) und Statik (strategische Stellungen ohne unmittelbarem "Feindkontakt") richtig einzuordnen und die jeweils besten Züge zu finden.
Der Kurs ist in zwei Teile aufgeteilt: Zunächst werden best pracitices in dynamischen Stellungen besprochen und wertvolle Tipps für das korrekte Vorgehen bei der Berechnung konkreter Varianten formuliert. Im zweiten Teil widmet sich Ilja der Frage, wie man andererseits in langsamen Stellungen effektiv seine Figuren verbessern und die Figuren des Gegners einschränken (Prophylaxe) kann.
Wenn auch du dich nach der Eröffnungsphase häufig etwas überfordert fühlst, weil es dir schwer fällt, die richtigen Ideen und Pläne zu finden, oder du vor der Komplexität taktisch aufgeladener Stellungen verzweifelst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Kategorie: | Mittelspiel |
---|---|
Coach: | GM Ilja Zaragatski |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden