Mit dem Königsindischen Angriff erlernst du ein Universalsystem gegen (fast) alle Schwarzeröffnungen und sparst dir die Paukerei konkreter Zugfolgen zugunsten eines grundlegenden Verständnisses der wichtigsten Pläne und Ideen. Perfekt geeignet für alle Angriffsspieler (und solche, die es noch werden wollen) mit knappem Zeitbudget und Mattsetzambitionen!
40,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Der Königsindische Angriff (KIA) ist keine Eröffnung - es ist ein System (manche würden sogar sagen eine Lebenseinstellung)! Als solches eignet es sich als Universalwaffe gegen (fast) alle schwarzen Spielweisen und besticht gerade auf Vereinsspieler-Ebene durch seine praktische Effektivität.
Mithilfe wiederkehrender Muster und Ideen gelingt es Anhängern des KIAs regelmäßig, ihre Gegner auf unliebsames Kampfgelände fernab klassischer Hauptvarianten zu locken und aufgrund der besseren Kenntnisse der Struktur und typischen Pläne fast unmerklich zu überspielen.
Und das Beste daran: Wenn das gelingt, hat man nicht etwa einen Bauern gewonnen oder eine positionelle Schwäche provoziert - nein, der gegnerische König wird einfach mattgesetzt! Der KIA ist also besonders für Angriffsspieler gut geeignet, die ihr Spiel gerne auf die gegnerische Rochadestellung auslegen. Sobald Schwarz nicht ganz genau weiß, was er tut, hat das oft verheerende Konsequenzen!
Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren!
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!
Kategorie: | Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Weißrepertoire, > Weiß mit 1.e4, >> Weiß mit 1.e4 gegen 1...c5, >> Weiß mit 1.e4 gegen 1...e6 |
Coach: | IM Christian Braun |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden
April 26, 2025 18:49
Sehr guter Kurs
Als 1.e4-Spieler benötigt man zumindest gegen Französisch viele Alternativen, und der KIA passt vor allem dann gut, wenn man Köngsindisch mit Sa6/Sbd6 im Repertoire hat. In meinen Augen immernoch das beste Material zum KIA was wir gegenwertig auf dem Markt haben.
April 26, 2025 15:15
Starke Waffe
Christian erklärt die verschiedenen Ideen sehr gut. Der Kurs ist logisch aufgebaut. Diese Eröffnung hat mein Schachspiel bereichert (und sicher auch ein paar DWZ-Punkte gebracht). In der Praxis bzw. Partieanalyse (Sizilianisch überwiegt bei mir mit weitem Abstand ) ist es allerdings manchmal schwierig bis unmöglich, die entsprechende Stellung in der pgn-Datei zu finden (einziger Kritikpunkt, daher auch "nur" 4 Sterne - ich empfehle diesen Kurs aber trotzdem vorbehaltslos). Pluspunkte gibt es für die umfangreiche Sammlung von Musterpartien.
April 22, 2025 19:54
Tolle Erklärung des Königsindischen Angriffs
IM Christian Braun gelingt es in diesem Kurs auf hervorragende Weise, einem die Pläne des Königsindischen Angriffs näher zu bringen.
April 22, 2025 07:37
Tolle Ergänzung!
Ich hatte mich entschieden, den "Königsindischen Angriff" in mein Repertoire aufzunehmen, um eine gehaltvolle Ergänzung zum Königsgambit zu haben. Die Gedanken von Christian Braun gefallen mir sehr gut, und der Kurs hat mich insgesamt voll überzeugt. Zuvor hatte ich schon eine ganze Weile das Python-System von Stefan Kindermann ausprobiert und damit relativ gute Ergebnisse gegen Sizilianisch erzielt. Aber mit den Empfehlungen von Christian Braun komme ich sogar noch etwas besser zurecht. Ich finde, sie harmonieren sehr gut mit meinem Spielstil. Christian Braun spricht zugegebenermaßen manchmal etwas langsam, was aber bei komplexeren Stellungen sehr nützlich ist. Man braucht daher nicht immer zurückzuspringen, bzw. pausieren, bis man "mental hinterhergekommen" ist. Und bei schnellen Repetitionen lässt sich der Kurs hervorragend in 1,5 bis 2facher Geschwindigkeit anschauen.
April 21, 2025 16:24
Starkes System gut erklärt
Der Königsindische Angriff ist ein starkes System gegen viele Eröffnungen, das den Gegner vor Probleme stellt. Christian schafft es sehr gut, die verschiedenen Ideen, die keineswegs einfach nur auf dem bekannten Königsangriff beruhen, zu vermitteln und dem Weißspieler damit eine flexible Waffe an die Hand zu geben gegen Französisch, Sizilianisch und Caro-Kann. Die positionellen Elemente helfen sehr, durch die möglichen Varianten und Zugfolgen zu navigieren, ohne dass man alles auswendig lernen muss. Ich kann den Kurs empfehlen.
April 21, 2025 15:20
Hervorragend
Hervorragender Kurs, gute und solide Ergänzung zum Königsgambit.
April 21, 2025 10:12
Königsindischer Angriff
Perfekt aufgebaut, spannend kommentiert mit vielen tollen Tipps