Videokurse zum Download
Sofort verfügbar
Inklusive PGN-Dateien
Für alle Spielstärken
info@chessemy.com

Materielles Ungleichgewicht

Materielles Ungleichgewicht zu verstehen erfordert Schachverständnis. Welche Figurenkonstellationen sind gut und vor allem wann sind sie gut?    IM Ruben Köllner nimmt euch an die Hand und erklärt anhand von Beispielpartien und Aufgaben, worauf ihr achten müsst. So könnt ihr vorteilhafte Abtausche erkennen und euch einen Wissensvorteil gegenüber eurem Gegner verschaffen!

35,95 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar (Download)

Produktnummer: 2023214
Inhalt: 24 Lektionen + PGN mit allen Varianten
Dauer: 6h 07min
Kursbeschreibung "Materielles Ungleichgewicht"

Als Anfänger lernen wir, wie viel die einzelnen Figuren wert sind. Mit der Zeit lernen wir aber auch, dass der Wert der Figuren relativ ist. Das gilt vor allem dann, wenn man ein materielles Ungleichgewicht herbeiführt. Es ist wichtig zu erkennen, wann das eigene Material aufgrund der konkreten Situation auf dem Brett mehr wert ist als normalerweise.

Spieler früherer Zeit wie Mikhail Tal, aber auch heutige Kreativkünstler á la Daniil Dubov haben immer wieder gezeigt, wie wichtig es ist, mit einem materiellen Ungleichgewicht richtig umgehen zu können. Dies verschafft dir einen enormen Wissensvorteil gegenüber dem Gegner und hilft, in bestimmten Situationen schneller Entscheidungen zu treffen und deren Konsequenzen korrekt zu beurteilen!

IM Ruben Köllner zeigt in seinem Kurs verschiedene Materialkonstellationen, die nach einem Opfer entstehen können und wie man diese behandelt. Dabei beschränkt sich Ruben nicht nur auf das Zeigen von Beispielstellungen und lehrreichen Partien, sondern animiert den Zuschauer anhand von Aufgaben, das Gelernte selbst anzuwenden.

Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren!

Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!


Eigenschaften "Materielles Ungleichgewicht"
Kategorie: Mittelspiel
Mittelspiel-Thema: Dynamisches Spiel, Positionelles Spiel
Coach: IM Ruben Gideon Köllner
Niveau: Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen
Kurseinblicke
Autor "IM Ruben Gideon Köllner"
Ruben, Jahrgang 2004, ist einer der jüngsten deutschen internationalen Meister. Als Vielspieler erreichte er seine Erfolge (Deutscher U12 Jugendmeister 2016, 6,5 aus 8 in der Schachbundesliga, 4.Platz beim CD Meyer-Gedenkturnier) stets durch das Verstehen seiner Eröffnungen und seine starke Endspielbehandlung. Seine Kurse spiegeln das perfekt wider, denn Ruben nimmt den Zuschauer an die Hand und stellt sicher, euch nicht mit Varianten zu überladen.

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Auch im Bundle erhältlich:

%
Essentielles Mittelspielwissen - Teil 4

Das Mittelspiel wird im Training der meisten Schachspieler deutlich vernachlässigt. Um dir gegenüber deiner Gegner einen signifikanten Wissensvorteil zu bescheren, bieten wir nun auch das vierte Paket mit fundamentalem Mittelspielwissen an! Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Figurenabtausch. Teil des Pakets sind:

Prophylaxe (von GM Michael Prusikin)
Abtausch im Mittelspiel (von WGM Josefine Heinemann )
Materielles Ungleichgewicht (von IM Ruben Köllner )
Entscheidungsfindung (von GM Rainer Buhmann und GM Nikolas Lubbe)

109,95 €* 133,80 €* (17.83% gespart)