In diesem Kurspaket erhältst du das geballte Eröffnungswissen von GM Rainer Buhmann zum stark reduzierten Bundle-Preis. Enthalten sind:
- Moderne Klassiker 1.d4
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.d4
- Moderne Klassiker 1.e4 e5
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.e4 e5
- Moderne Klassiker 1.d4 d5
- Vertiefung Moderne Klassiker 1.d4 d5
165,95 €*
% 278,70 €* (40.46% gespart)Versandkostenfrei
In diesem Kurspaket erhältst du das ultimative Rainer-Buhmann-Komplettrepertoire für Weiß und Schwarz. Um dir ein lebenslanges Repertoire aufzubauen, erhältst du neben den drei Basiskursen (Moderne Klassiker 1.d4, Moderne Klassiker 1.e4 e5 und Moderne Klassiker 1.d4 d5) zu jedem Kurs noch den entsprechenden Vertiefungskurs. Ein Must-Have für alle Spieler, die es in der Eröffnung etwas ruhiger mögen und den Gegner anschließend mit ihrer in den Kursen vermittelten Erfahrung überspielen wollen!
Die detaillierten Kursbeschreibungen kannst du den Einzelkursen entnehmen (siehe unten).
Kategorie: | Bundle, Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Komplettrepertoire, Weißrepertoire, > Weiß mit 1.d4, 1.c4 oder 1.Sf3, >> Weiß mit 1.d4 und c4, Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.e4, >> Schwarz gegen 1.e4 mit 1...e5, > Schwarz gegen 1.d4, 1.c4, 1.Sf3, >> Schwarz gegen 1.d4, 1.Sf3, 1.c4 mit d5-Aufbau |
Coach: | GM Rainer Buhmann |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden
April 21, 2025 10:46
Klassisches Eröffnungs-Spiel nach Grossmeister-Muster
Rainer Buhmann habe ich in verschiedene Turnieren als Spieler erlebt, und sogar zweimal als Gegner und vor allem auffallend ist seinen versorgten eher klassischen Schachstil, mit dito Eröffnungsrepertoire. Ich kenne nur dieses Produkt von seiner Hand, und ich würde es ohne zögern gleich als Magnum Opus bezeichnen, denn dieser Kurs ist meines erachtens unverbesserlich ! Ein gesunderes Repertoire kann man sich kaum wünschen. Bei klassische Eröffnungen denkt man direkt an lange Varianten und extremer Theorieaufwand. Es ist der Autor aber gelungen das Material zu begrenzen mit seiner Variantenwahl. Beim Damengambit als Schwarzer eine fast "antike" Variante die bei moderner Behandlung mehr als Turnierfähig ist. Als Weisser den Aufbauten mit e3... Sagte Breyer nicht das solche Varianten, wobei Lc1.. innerhalb der Bauernkette bleibt, Energie speichern bevor das Spiel geöffnet wird. Was der Schachstudent auch Vertrauen geben soll ist das der Autor diese Varianten selbst regelmässig erprobt, oder erprobt hat. Er hat also auch viel Hintergrundwissen aus der Grossmeisterpraxis gesammelt. Sehr empfehlenswert für diejenigen die ein stabiles Repertoire wünschen was auch auf ein hohes Nivo bestimmt standhalten wird.