Ein einfaches und praxisorientiertes Schwarzrepertoire gegen 1.e4, beruhend auf dem risikofreien 3...Dd8, mit drei Abstraktionsebenen: Kurzzusammenfassung mit 40 Minuten, Basisvideos mit knapp 4 Stunden und Vertiefungsvideos mit gut 5 Stunden Laufzeit. Besonders auch für Kinder, Trainer und Theorieneulinge geeignet. Ergänzt sich hervorragend mit IM Patrick Zelbels Schwungvollem Skandinavier (3...Da5), im vergünstigten Bundle erhältlich!
Als erfahrener Trainer weiß Ilja nur zu gut um die Bedürfnisse junger oder aufstrebender Spieler. Viele Kinder, Jugendliche oder auch durchstartende Erwachsene halten am Anfang ihrer Karriere viel zu lange an 1...e5 als Antwort auf den mit Abstand beliebtesten Anfangszug 1.e4 fest.
Das Resultat: Der Gegner ist mit den Stellungsbildern vertraut, hat häufig auf diesen Zug als einzigen bereits ein Repertoire und der Überraschungseffekt ist gleich null. Weiß kann nichts falsch machen und bekommt mit einfachen Zügen stets eine mehr als ordentliche Stellung.
Was vielen Schwarzspielern also fehlt, ist ein System (im Gegensatz zu einer inkohärenten Variantensammlung), das sie schnell verinnerlichen können und das den Gegner auf unbekanntes Terrain lockt.
Genau das bekommt man in diesem System: in 90% der Partien kommt ein und dieselbe Struktur mit ähnlichen Ideen auf's Brett! So simpel der Skandinavier mit 3...Dd8 für Schwarz auch ist; spielt Weiß natürliche, logische Züge und folgt damit den mit Abstand am häufigsten gespielten Varianten, hat er keinerlei Hoffnung auf einen Eröffnungsvorteil und steht in vielen Fällen gar leicht schlechter. Daraus ergibt sich ein exzellentes Aufwand-Ertrag-Verhältnis für alle Simplen Skandinavier!
Der Kurs beginnt zwecks schnellen Erlernens der Kernideen gleich mit den absoluten Hauptvarianten und arbeitet sich dann schrittweise durch die weniger verbreiteten Spielweisen zurück. Der Grund für die etwas längere Laufzeit eines ansonsten einfachen Systems liegt an Iljas tiefgründigen und lehrreichen positionellen Erklärungen der typischen Ideen. Eigentlich kann man den Kurs daher auch als verkappten Mittelspiel-Strategiekurs bezeichnen ??
Der Kurs ist wie IM Nikolas Lubbes Bertramisch in drei Abstraktionsebenen gegliedert: eine Kurzzusammenfassung mit 40 Minuten (z.B. zur Schnellvorbereitung für die unmittelbar bevorstehende Partie), Basisvideos mit knapp 4 Stunden (absolut ausreichend für den erfolgreichen Partiestart) und Vertiefungsvideos (für Eröffnungsprofis und Spieler mit Verbesserungsabsichten) mit gut 5 Stunden Laufzeit. Er ist besonders auch für Kinder, Trainer und Theorieneulinge geeignet und ergänzt sich hervorragend mit IM Patrick Zelbels Schwungvollem Skandinavier (3...Da5), mit dem er auch im vergünstigten Bundle erhältlich ist!
Zusätzlich zu den Videos findest du, wie immer bei unseren Eröffnungskursen, eine PGN-Datenbank mit allen Varianten. Also bestelle den Kurs jetzt, indem du auf "Zum Produkt" klickst und ihn anschließend in den Warenkorb legst! Oder hol dir den Kurs im vergünstigten Paket mit Patricks "Schwungvollem Skandinavier".
Kategorie: | Eröffnung |
---|---|
Eröffnungstyp: | Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.e4 |
Coach: | GM Ilja Zaragatski |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen |

Anmelden