Spannung beschreibt die typische und häufige Situation sich gegenseitig angreifender Bauern, sei es im Zentrum oder an den Flügeln. Viele Spieler wissen nicht, wann sie diese Spannungen durch Abtausch auflösen sollten und wann man doch besser den Druck auf den Gegner erhöhen sollte. In gewohnt leicht erklärter Manier nimmt Jonny euch mit auf eine spannende Reise und gibt euch klare Regeln mit an die Hand, wann und wie man Spannung erhöht und wann man besser nachgibt. Dieses Wissen werdet ihr oft einsetzen!
Beim Thema Spannung geht es darum, was zu tun ist wenn sich Bauern gegenseitig angreifen. Nie hatte Jonny bei einem seiner Kurse so viel Material zur Verfügung, denn das Thema Spannung kommt in fast jeder Partie vor... und wird dafür viel zu selten richtig behandelt. Wusstest du zum Beispiel, dass man eigentlich die Spannung nie auflösen, sondern sie so gut es geht erhöhen sollte?
Wann es Ausnahmen gibt und wie wir Regeln und deren Ausnahmen anwenden sollten, erfährst du in diesem Kurs. Zur Sicherung der gewonnenen Erkenntnisse gibt es wieder viele Aufgaben, die bearbeitet werden können. Der Zuschauer wird das erlangte Wissen häufiger anwenden können, als jede neu erlernte Eröffnung.
Kategorie: | Mittelspiel |
---|---|
Coach: | IM Jonathan Carlstedt |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden