Die Isolani-Struktur ist eine sehr häufig auftretende Struktur, die aus verschiedenen Eröffnungen entstehen kann. Im Kurs präsentiert WGM Melanie Lubbe die Vor- und Nachteile von Isolani und geht dabei insbesondere auf folgende Merkmale ein:
- Angriff mit Isolani durch den Raumvorteil,
- Vorstoß des Isolani um die eigene Aktivität nutzen zu können,
- Schwächen des Isolani im Endspiel,
- Blockade des Isolani als wirksames Verteidigungsmittel (verhindert insbesondere den Vorstoß),
- Die Bindung der Figuren an die Deckung des Isolani.
29,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Bauernstrukturen sind ein wichtiges Merkmal bei der Stellungsbeurteilung und Planfindung im Mittelspiel. Jede Bauernstruktur hat ihre Besonderheiten und ihre typischen Pläne. Deshalb ist es wichtig, möglichst viele verschiedene Bauernstrukturen zu kennen, um sich in den jeweiligen Stellungstypen zurechtzufinden!
Die Isolani-Struktur ist eine sehr häufig auftretende Struktur, die aus verschiedenen Eröffnungen - sowohl aus weißer als auch aus schwarzer Sicht - entstehen kann. Im Kurs behandelt WGM Melanie Lubbe die Vor- und Nachteile von Isolani-Strukturen und stellt verschiedene Pläne für beide Seiten vor. Am häufigsten kommt es zum isolierten d-Bauern, daher wird dieser in den Lektionen auch schwerpunktmäßig betrachtet.
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!
Kategorie: | Mittelspiel |
---|---|
Mittelspiel-Thema: | Positionelles Spiel |
Coach: | WGM Melanie Lubbe |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden
April 22, 2025 13:49
Wer hat Angst vor dem Isolani?
Also ich definitiv, jedenfalls früher. Ich habe mein Unbehagen vor dem Isolani erst mir dem Panov-Angriff gegen Caro-Kann angefangen abzulegen. Nichtsdestotrotz üben Partien, bei der die Seite mit dem Isolani glänzende Siege erlangt, eine tiefe Faszination auf mich aus. Ich hatte in meiner frühen Jugend etliche Partien gesehen, in denen Karpov gegen den Isolani spielte und seine Gegner dann langsam aber stetig zu Tode quälte. Das hinterließ bei mir den Eindruck, daß ein bewußtes Einlenken in eine Stellung mit Isolani quasi einem Selbstmord gleichkommt. Daher ließ ich lange Zeit die Finger davon. WGM Melanie Lubbe gelingt es in diesem Kurs hervorragend, die Isolani-Thematik in ihrer ganzen Komplexität darzustellen. Ich ahnte immer, daß man ohne ein tieferes Verständnis des Isolani in seiner schachlichen Entwicklung stecken bleibt und genau das ist mir passiert. Ich habe diesen Kurs im Bundle mit Jonnys Tarrasch gekauft. Mit der didaktisch sehr gut Strukturierten Vorgehensweise hat Melanie Lubbe mir nicht nur Wissen vermittelt, viel wichtiger, sie hat gefährliches Halbwissen beseitigt! Diese solide Einführung und meine Faszination für die Tarrasch-Verteidigung ließen mich den Entschluß fassen, die Isolani-Leiche im Keller meines Schachwissens endlich mal zu bergen und zu reanimieren. Mit Erfolg! Isolani-Strukturen auf meiner Seite fühlen sich nicht mehr "falsch" an und ich konnte schon einige Male diese explosive Dynamik des vereinzelten Bauern nutzen, um ordentlich auf dem Brett zu "zündeln". Hat echt Spaß gemacht.