Spielerarten
Wer seine eigenen Stärken und Schwächen sowie die seiner Gegner besser verstehen und zu seinen Gunsten nutzen will, liegt mit diesem Kurs genau richtig. Erfahre hier, welche vier Spielerarten es gibt, was diese auszeichnet und wie du welchen davon am besten bekämpfen kannst. Aber vergiss dabei nicht, auch eine Selbstdiagnose vorzunehmen und deine Schwächen gezielt weg zu trainieren!
Wer den Gegner nicht als Individuum mit eigenen Stärken, Schwächen, Geschmäckern und subjektiven Empfindungen wahrnimmt, lässt eine wichtige Komponente für Wettbewerbserfolg aus. Kein Mensch spielt Schach wie eine Engine und kann sich jederzeit kühl und objektiv für den besten Zug entscheiden. Ein Jeder hat seine Vorlieben, strebt bestimmte Stellungstypen gezielt an und meidet andere bewusst.
Mit diesem Kurs lernst du alles über die vier unterschiedlichen Spielerarten, wie sie ticken und wie man sie überlistet. Erfahre, wie du Aktivspieler, Pragmatiker, Theoretiker und Reflektoren enttarnst, zu Fehlern zwingst, und damit einen Wettbewerbsvorteil erlangst!
Gleichzeitig eignen sich die Erklärungen der beiden prächtig miteinander harmonierenden Autoren exzellent dazu, sich selbst, seine Defizite und Stolpersteine kennenzulernen und entsprechende Maßnahmen zu unternehmen, um diese zu überwinden.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass jeder der beiden Autoren zwei Spielerarten mithilfe von jeweils 6-7 Beispielen vorstellt. Die Betrachtung jedes der vier Spielerarten beginnt dabei stets mit einem gemeinsamen Erklärungsvideo, in dem das Naturell des jeweiligen Protospielers klar charakterisiert und abgegrenzt wird. Immer wieder nehmen die beiden Bezug zu aktuellen und ehemaligen Weltklassespielern und ordnen sie in die ihnen zugehörige Kategorie ein. Zu den untersuchten Spielern gehören u.A. auch Tal, Fischer, Karjakin, Ding, Caruana, Vachier-Lagrave, Kramnik, Giri, Carlsen und Keymer.
Kategorie: | Mittelspiel, Psychologie |
---|---|
Coach: | FM Makan Rafiee, GM Luis Engel |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |
Anmelden