In diesem Kurs lernt ihr die jeweils relevanten Merkmale einer Stellung zu identifizieren und bei der Planfindung zu berücksichtigen. Der Kurs dient somit als Leitfaden für eure eigenen Partien, um Schritt für Schritt jede Stellung zu verstehen und die richtigen Pläne zu entwickeln.
Den richtigen Plan zu finden gehört zu den größten Herausforderungen in einer Schachpartie. Wie entscheidet man, ob ein Königsangriff die richtige Idee ist oder doch eher das Spiel auf der offenen Linie? Und welche typischen Pläne gibt es um eine Bauernschwäche auszunutzen oder die Figurenstellung zu verbessern?
In diesem Kurs setzt ihr euch mit den einzelnen Beurteilungsdimensionen einer Stellung auseinander und lernt die jeweils relevanten Merkmale zu identifizieren und bei der Planfindung zu berücksichtigen.
In den insgesamt knapp elf Stunden Videomaterial werden alle Schritte besprochen, die ihr für die Entwicklung eines erfolgreichen Plans kennen müsst. Dabei beginnt jede der 26 Lektionen mit einem Überblick über die Lernziele und schließt mit einer Zusammenfassung der jeweils wichtigsten Erkenntnisse ab.
Coach: | WGM Melanie Lubbe |
---|

Anmelden
February 22, 2023 13:25
Stellungsbeurteilung und Plan
Es ist wie verhext. Immer wenn Melanie mich freundlich auffordert, das Video anzuhalten geschieht das genau dann, wenn ich völlig planlos bin. Ich habe schon versucht das Tablet schräg zu halten, damit sie mich nicht sieht, es nützt nichts. Nach ihrer Auflösung könnte es einem wie Schuppen von den Augen fallen, hätte man sich bei der Problemsuche nicht schon sämtliche Haare ausgerauft. Fazit: kein Kurs für "Variantenverschlinger" ein "must have" für "Vertiefungsversteher" . Winfried Berg