Was hilft einem ein schön herausgespielter (Eröffnungs)vorteil, wenn man ihn am Ende der Partie, häufig im Endspiel, nicht zum Sieg verdichten kann? Es gibt nichts Frustrierenderes, als eine Gewinnstellung zum Remis, oder noch schlimmer gar zur Niederlage zu vergeigen. Häufig muss man kurz vor'm finalen Gegner-von-der-Aufgabe-Überzeugen das Bauernendspiel fehlerfrei überstehen. Manchmal verteilt aber auch der Gegner hierin Geschenke, sodass man eine bereits sicher geglaubte Niederlage doch noch zum Guten wenden kann.
Mit dem Verpassen dieser vielen halben und ganzen Punkte ist nun Schluss! In diesem Kurs lernst du - ganz im Sinne des 80/20-Pareto-Prinzips - die 10 allerwichtigsten Bauernendspiel-Konstellationen kennen und musst dich fortan nicht mehr über das Nachlassen in der letzten Partiephase ärgern! Das Verständnis der darin vorgestellten Stellungen und Manöver wird dir anschließend als solides Fundament für das Einschätzen und Behandeln sämtlicher komplizierterer Bauernendspiele dienen.
Bauernendspiele sind natürlich deshalb so essentiell, weil sie die absolute Grundlage für alle anderen Endspiele bilden und sich häufig bei der Transformation aus anderen Endspielen nicht vermeiden lassen. Trotz des relativ leeren Brettes sind sie nicht selten jedoch teuflisch kompliziert und bedürfen daher regelmäßiger Wiederholung. Oder könntet ihr Halbprofis da draußen aus dem Stand die korrekte Vorgehensweise beim wandernden Quadrat oder bei komplizierten Fernoppositionen aus dem Ärmel schütteln?!
Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei uns üblich - eine kommentierte (und auch auf lichess/Chessable [im privaten Modus, versteht sich ;) ]) hochladbare PGN mit allen Varianten zum Durchklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren! On top befinden sich darin noch Übungsaufgaben, mit denen du das Gelernte gleich noch einüben kannst!
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!