Du bist auf der Suche nach einer aktiven, unternehmungslustigen und gefährlichen Waffe gegen 1.d4? Dann ist das Wolga-Gambit genau das Richtige für dich! Genauer gesagt handelt es sich hier um eine verbesserte Version des klassischen Bauernopfers - einer, die erst seit wenigen Jahren bekannt ist, aber trotzdem (oder gerade deshalb) brandgefährlich!
Weltmeister Magnus Carlsen verriet einst, dass er einiges für das Wolga-Gambit übrig hat und es gerne viel häufiger spielen würde, es ihm seine Sekundanten aber leider nur im Schnell- oder Blitzschach “erlauben”. Wer kann es ihm verübeln - diese Eröffnung macht einfach Spaß!
Zugegeben - vor einigen Jahren galt Wolga als Zweite-Garde-Eröffnung, in Form der modernen Variante mit künstlicher Rochade nebst 12.a4 fast schon widerlegt, doch diese Zeiten sind vorbei. Das Gambit erlebt aktuell dank neuer Ideen, das Wiedernehmen des Bauern auf a6 zugunsten einer schnelleren Königsflügel-Entwicklung zu verzögern, eine wahre Renaissance. Ein super Schwarzscore sowie eine eindeutig besänftigte Engine-Bewertung geben dieser Entwicklung Recht.
In diesem ausführlichen Komplett-Repertoire zeigt euch GM Ilja Zaragatski, seines Zeichens einer der führenden Wolga-Experten, nicht nur sämtliche konkrete Varianten, sondern erklärt euch auch die wichtigsten Pläne und Zusammenhänge des vielleicht korrektesten aller Gambits. Dadurch lernt ihr ganz nebenbei auch, das verbreitete Problem des schachlichen Materialismus zu relativieren und verbessert euer Verständnis der langfristigen Kompensation.
Zum Abschluss dieses fünfteiligen magnum opus’ gibt’s eine Zusammenfassung aller wichtiger Varianten im Schnelldurchlauf, welche als Schnellvorbereitung für die kurz bevorstehende Schwarzpartie gedacht ist.
Eröffnungstyp: | Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.d4, 1.c4, 1.Sf3 |
---|---|
Kategorie: | Eröffnung |
Coach: | GM Ilja Zaragatski |
Niveau: | Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden