Eröffnungskurse für deinen Erfolg
Hier kannst du dir alle unsere Kurse ansehen!
Die Französische Verteidigung ist spätestens seit dem erfolgreichen Einsatz von Ding Liren gegen Gukesh Dommaraju bei der Schach-WM 2024 wieder topaktuell. Unser fleißiger Autor
IM Jaroslaw Krassowizkij
zeigt in seinem Kurs, dass selbst die besten Engines keinen Vorteil für Weiß erzielen können, wenn Schwarz präzise spielt!
Dieser Kurs stellt somit ein vollwertiges und computergestütztes Repertoire gegen 1.e4 dar. Durch die sehr solide Bauernstruktur hat der Nachziehende keine Schwächen und behält zudem durch das konkrete Spiel gegen das weiße Zentrum stets Gewinnchancen!
Wer nicht gerne viel Theorie lernen möchte, für den gibt Jaro in fast allen Hauptsystemen Alternativen an, die sich natürlich auch für Spieler eignen, die gerne verschiedene Varianten ausprobieren möchten.
Das große Eröffnungslexikon ist eine Gesamtübersicht über alle Haupt- und die relevantesten Nebensysteme! In diesem fundamentalen Werk werden nicht nur Theorievarianten dargestellt, sondern vor allem Pläne, Ideen und Motive für Weiß und Schwarz erläutert.
Dieser Kurs ist aber nicht nur dazu gedacht, euch eine feste und fundierte Grundausbildung in Eröffnungen und vor allem dessen Auswirkungen für das Mittelspiel und manchmal sogar Endspiel zu geben. Er soll auch alle Spieler unterstützen, die sich zunächst einen Überblick über alle Systeme und den aus ihnen resultierenden Stellungen verschaffen wollen, bevor sie das eine oder andere System zu ihrem Hauptrepertoire machen.
Und auch wenn wir diesen Kurs nicht als Repertoire bewerben: Bis zu einem Niveau von mindestens 1800 ELO (meist darüber hinaus) genügen die jeweiligen Darstellungen von Jaroslaw bei weitem!
Jeder Band ist separat erhältlich, aber, um das meiste draus mitzunehmen, empfehlen wir das Komplettpaket im vergünstigten Bundle! Es besteht aus:
-
Eröffnungslexikon 1.e4 (Band 1-4)
- Eröffnungslexikon 1.d4 (Band 1-4)
- Eröffnungslexikon 1.c4 und 1.Sf3
Die ausführlichen Produktbeschreibungen der Kurse findest du bei den jeweiligen Einzelkursen (siehe ganz unten).
Mit der Fort-Knox-Variante erhältst du ein schnell und einfach zu erlernendes Französisch-Repertoire für Schwarz gegen 1.e4, mit dem du deine Gegner mühelos aus ihrem Hauptvariantenwissen bringen kannst.
Dieses Schnellrepertoire ist für alle Spieler, die
- solide und ruhige Stellungen bevorzugen,
- keine Zeit oder Lust auf Variantenpauken haben,
- schnell die Hauptvarianten verlassen und "eigenes Schach" spielen wollen.
In unter 90 Minuten lernst du, dir deine Festung a la Fort Knox zu bauen!
Mit diesem Paket aus zwei Kursen erhältst du ein dynamisches Schwarzrepertoire gegen die beiden populärsten weißen Eröffnungszüge 1.e4 und 1.d4. Die Systeme Wolga und Französisch ergänzen sich hervorragend und ermöglichen es, auch mit Schwarz immer auf den vollen Punkt zu gehen!
In diesem Kurs gibt dir unser Top-Eröffnungsexperte Jaro einen Gesamtüberblick über Abspiele nach 1.e4 e6 mit Fokus auf die Vorstoßvariante, die Steinitz-Variante und die Tarrasch-Variante.
Im Gegensatz zu unseren Eröffnungsrepertoires wird dir im Eröffnungslexikon aber keine konkrete Spielweise für Weiß oder Schwarz empfohlen. Stattdessen bekommst du einen Gesamtüberblick mit allen gängigen Spielweisen und Varianten für beide Seiten und verstehst das Wesen der Eröffnungssysteme!
Auf diese Weise bekommst du ein unschätzbar wertvolles Überblickswissen und lernst nebenbei viel über Bauernstrukturen und wie sie oftmals die Pläne diktieren.
Wissen ist Macht - vor allem im Schach.
Also zögere nicht und investiere jetzt in dein schachliches Allgemeinwissen mit Jaros Eröffnungslexikon!
Das Eröffnungslexikon 1.e4 ist eine Gesamtübersicht über alle Haupt- und die relevantesten Nebensysteme nach 1.e4. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Theorievarianten nach 1.e4 dargestellt, sondern vor allem Pläne, Ideen und Motive für Weiß und Schwarz erläutert.
Dieser Kurs ist aber nicht nur dazu gedacht, euch eine feste und fundierte Grundausbildung in Eröffnungen und vor allem dessen Auswirkungen für das Mittelspiel und manchmal sogar Endspiel zu geben. Er soll auch alle Spieler unterstützen, die sich zunächst einen Überblick über alle Systeme und den aus ihnen resultierenden Stellungen verschaffen wollen, bevor sie das eine oder andere System zu ihrem Hauptrepertoire machen.
Und auch wenn wir diesen Kurs nicht als Repertoire bewerben: Bis zu einem Niveau von mindestens 1800 ELO (meist darüber hinaus) genügen die jeweiligen Darstellungen von Jaroslaw bei weitem!
Jeder Band ist separat erhältlich, aber, um das meiste daraus mitzunehmen, empfehlen wir das Komplettpaket im vergünstigten Bundle! Es besteht aus:
- Band I: 1.e4 e5
- Band II: 1.e4 c5
- Band III: 1.e4 e6
- Band IV: 1.e4 c6 und Sonstiges
Die ausführlichen Produktbeschreibungen der Kurse findest du bei den jeweiligen Einzelkursen (siehe ganz unten).
Hier bekommst du ein komplettes Schwarzrepertoire gegen 1.e4 basierend auf der Französischen Verteidigung. Das Besondere: Gegen die beiden Hauptzüge 3.Sd2 und 3.Sc3 soll der Damenspringer entwickelt werden - 3...Sc6! Eine jahrelang praxiserprobte Spezialität des Autors, die nicht nur durch die Originalität der resultierenden Stellungen, sondern auch deren überraschende Vollwertigkeit besticht.