94,95 €*
% 113,90 €* (16.64% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Kategorie: | Bundle, Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Komplettrepertoire, Weißrepertoire, > Weiß mit 1.d4, 1.c4 oder 1.Sf3, >> Weiß mit 1.d4 und c4 |
Coach: | GM Rainer Buhmann |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |
Anmelden
February 23, 2023 21:25
Ein tief durchdachtes, dynamisches Eröffnungsreportoire
Ich habe noch nie zuvor einen so tief durchdachten, in sich stimmigen Eröffnungskurs für Weiß gesehen. Dieser Kurs behandelt - über die Eröffnung hinaus - auch die Mittelspielpläne, die Rainer Buhmann unter anderem aus den entstehenden Bauernstrukturen - sehr gut und für den Lernenden leicht verständlich - ableitet. Es geht hier nicht darum, dass Weiß in allen Varianten aus der Eröffnung heraus besser steht, sondern darum, in den durchgängig dynamischen Positionen des Repertoires, die Pläne so gut zu verstehen, dass man in vielen Partien die Chance hat, seinen Kontrahenten zu überspielen. Rainer Buhmann geht bei seinen konzeptionellen Ausführungen manchmal sogar bis tief in mögliche Endspielpositionen hinein (z.Bsp. im Slawen nach 1.d4 d5 2.Nf3 c6 3.c4 Nf6 4.e3 Bg4 ...). Für mich ist dieses Repertoire eine schachlich konzeptionelle Meisterleistung und der Kurs selbst didaktisch hervorragend aufbereitet. Der Kurs hat mein schachliches Leben mit viel Spielfreude bereichert. Ich habe das Repertoire bereits in vielen meiner Partien erfolgreich in der Praxis angewendet.
February 20, 2023 06:58
Kostbares Material
Wer mit 1.d4 ein in sich schlüssiges, leicht erlernbares und sorgfältig durchgearbeitetes Repertoire haben möchte, ist mit dem Bundle bestens bedient und hat kostbares Material an der Hand, das für mich nicht besser aufbereitet sein kann. Während der erste Teil „Moderne Klassiker 1.d4“ alle schwarzen Erwiderungen auf 1.d4 systematisch und strukturiert abhandelt, dabei bestimmte Eröffnungen auch schon vertieft (14 Vertiefungskurse neben den Basiskursen), bietet der zweite Teil „Vertiefung Moderne Klassiker 1.d4“ darüber hinausgehendes Material für ausgewählte Eröffnungssysteme (z.B. Damengambit, Tarrasch, Königsindisch, Grünfeldindisch und Benoni). Mit dem ersten Teil können die sich begnügen, die ein solides Handwerkszeug in der Eröffnungsphase zur Verfügung haben möchten: viele Varianten sind so aufeinander abgestimmt, dass das Repertoire „aus einem Guss“ ist; grundlegende Pläne zum Verständnis werden vorgestellt; nützliche Erklärungen und präzise zusammengestellte Unterlagen runden das überzeugende Bild ab. Im zweiten Teil widmet Rainer sich verschiedenen und häufig gespielten Eröffnungssystemen aus dem Repertoire: er präsentiert die aus der Eröffnung entstehenden Bauernstrukturen, zeigt die weißen und schwarzen Pläne auf und illustriert sie an Hand von Beispielen und Aufgaben. In diesem Teil werden die spezifischen Eröffnungsfolgen mit den Mittelspielplänen in wunderbarer Weise verschmolzen mit einem großen Gewinn für das generelle Schachverständnis. Und nicht zuletzt überzeugt Rainer mit einer großen Begeisterung für sein Repertoire, die sich auf mich übertragen hat: es macht mir einfach Vergnügen, mit dem von ihm zusammengestellten Material zu arbeiten.