Springerendspiele sind ähnlich wie Bauernendspiele - nur anders. Dass die Stellungseinschätzung bei Springer- und Bauernendspielen häufig ähnlich ist oder Springer besonders an Randbauern verzweifeln, haben viele erfahrene Spieler bereits gehört. Doch zum feinen Umgang mit den Pferdchen in der letzten Partiephase gehört noch Einiges mehr!
15,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
Die Besonderheit von Springerendspielen besteht in ihrer Ähnlichkeit zu Bauernendspielen. Oft liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, zu einem geeigneten Zeitpunkt einen Springertausch anzubieten und damit potentiell in ein gewonnenes Bauernendspiel abzuwickeln.
Ein weiteres Merkmal von Springerendspielen ist, dass im Gegensatz zu bspw. Läuferendspielen die Freibauern nicht so leicht dauerhaft blockiert werden können (wie etwa durch Läufer in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel oder Könige im gleichfarbigen Läuferendspiel). Es gibt also deutlich mehr Szenarien, in denen eine Seite Fortschritte machen kann und umso wichtiger ist es, die Endspiele von Beginn an richtig einschätzen zu können!
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!
Kategorie: | Endspiel |
---|---|
Coach: | GM Sebastian Bogner |
Niveau: | Beginner:innen, Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen |

Anmelden
April 22, 2025 12:57
Springerendspiele sind wie Bauernendspiele ...
Springerendspiele sind wie Bauernendspiele - wurde mir früher gesagt. Hat sich aber nie so angefühlt. War ich mir in Bauernendspielen relativ sicher, erlebte ich bei Springerendspielen regelmäßig mein blaues Wunder. Ich bin GM Sebastian Bogner sehr dankbar, dieses mysteriengeschwängerte Thema so strukturiert aufbereitet zu haben, daß ich mich jetzt bei dem Thema besser gewappnet fühle. Leider waren meine letzten Endspiele alle nur Turmendspiele ...
April 21, 2025 08:55
Der Springer...das unbekannte Wesen (bis jetzt) :-)
Top Kurs. Ich bin hervorragend damit klar gekommen. Sehr hoher Lerneffekt. Sehr gut auch für das Vereinstraining für Jugendliche einsetzbar. Gerade der Springer macht am Anfang die meisten Schwierigkeiten. Als Grundlage sehr gut brauchbar.
October 9, 2023 13:17
Wohin mit dem Springer?
Diese im Endspiel häufig gestellte Frage, verbunden mit der begründeten Angst vor Springergaben, wird von Sebastian kurz und knackig und vor allem verständlich beantwortet. Das Video ist geeignet für Spieler geringe und mittlere Spielstärke, eigentlich können auch Profis noch daraus lernen. Für mich war das eine sehr sinnvolle Investition, die ich viel früher hätte tätigen sollen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung! Besten Dank an Sebastian für diesen Kurs, Stefan Schaller