Perfektioniere dein Stellungsverständnis in den meistgespielten Systemen der Modernen Klassiker 1.d4 d5! In dieser Vertiefung steigst du mit Rainer tief ein in das Londoner System, das Colle-System, das abgelehnte Damengambit sowie Katalanisch. Ein Must-Have für alle Fans der Modernen Klassiker 1.d4 d5!
Rainers Devise lautet auch hier:
Solide Stellungen + Verständnis schlägt Auswendiglernen!
32,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar (Download)
In diesem Paket erhältst du alle drei vergangenen Vertiefungs-Webinare zu klassischen Mittelspielen nach 1.d4 d5 von GM Rainer Buhmann als Webinaraufzeichnung zum Sonderpreis. Bitte beachte, dass die Webinaraufzeichnung im Vergleich zu unseren übrigen Kursen eine leicht reduzierte Videoauflösung hat. Inhaltlich bekommst du aber die gewohnte Rainer-Qualität zu drei wichtigen Hauptsystemen von Weiß:
Teil 1: Londoner System & Colle
(1h 52min)
Teil 2: Abgelehntes Damengambit
(1h 40min)
Teil 3: Katalanisch
(1h 38min)
Zusätzlich zu den Videos erhältst du - wie bei allen unseren Eröffnungskursen - eine kommentierte PGN mit allen Varianten zum Nachklicken, Wiederholen und (bei Bedarf) weiter analysieren!
Bestelle den Kurs jetzt, indem auf "In den Warenkorb" klickst!
Kategorie: | Eröffnung |
---|---|
Eröffnungsfilter: | Schwarzrepertoire, > Schwarz gegen 1.d4, 1.c4, 1.Sf3, >> Schwarz gegen 1.d4, 1.Sf3, 1.c4 mit d5-Aufbau |
Coach: | GM Rainer Buhmann |
Niveau: | Freizeitspieler:innen, Vereinsspieler:innen, Expert:innen |

Anmelden
April 26, 2025 19:05
Lohnt sich
Eine nützliche Ergänzung zu einem der besten Eröffnungskurse gegen 1.d4!
February 7, 2023 15:04
Besseres Verständnis durch klare Pläne
Die Videos des Vertiefungskurses hatte ich mir öfter angesehen, als die des eigentlichen MK 1.d4 d5 Kurses. Die Darstellung der typischen Pläne für Weiß und Schwarz anhand der Bauernstrukturen, typischen Mittelspielstellungen und Musterpartien gibt eine sehr gute Orientierung. Beispiel: Schwarz erhält oft eine Struktur mit hängenden Bauern bei der Tartakower Variante im Damengambit. GM Rainer Buhmann zeigt, wie man dabei Weiß unter Druck setzen kann. Damengambitvarianten mit 5. Lf4 werden leider bei der Vertiefung nicht behandelt. Diese Abspiele sind sehr konkret und im MK 1.d4 d5 Kurs dargestellt. Mir gab dieser Kurs mehr Sicherheit um in den eigenen Partien nach 1. d4 mit d5 zu antworten.