Bauernendspiele bilden das absolute Fundament ALLER Endspiele. Die wichtigsten theoretischen Grundstellungen, welche JEDER Spieler kennen sollte, befinden sich in Bauernendspielen. Egal ob man gerade in ein Bauernendspiel abwickeln möchte und die richtige Stellungseinschätzung braucht, oder sich bereits in einem Bauernendspiel befindend den korrekten Plan/die korrekte Technik benötigt: An Bauernendspielen kommt man einfach nicht vorbei!
In diesen Webinar-Aufzeichnungen nimmt IM Christian Braun dich mit ins Endspiel und geht mit dir die wichtigsten Grundprinzipien des Endspiels durch. Dabei liefert Christian dir wichtige Merkregeln zur Einschätzung praktischer Endspiele und beleuchtet auch schon den Weg ins Endspiel, denn gerade der richtige Abtausch ins Endspiel sichert dir viele praktische Chancen.
Auch wenn der Hauptfokus auf praktischen Endspielen liegt, wird Christian mit dir auch die praktisch relevanten theoretischen Endspielkenntnisse besprechen.
Nicht weniger als die Hälfte aller Endspiele, so schätzt man, sind Turmendspiele. Und auch einige der wichtigsten theoretischen Endspielstellungen überhaupt, welche man unbedingt kennen sollte, findet man ausgerechnet in Turmendspielen. In diesem Kurs lernst du die 10 wichtigsten Turmendspiel-Konstellationen und verbesserst dein Gefühl für die runden Schwerfiguren!
Der richtige Abtausch ins Endspiel ist ein vernachlässigtes Thema. Jonny widmet sich diesem Thema und zeigt in welchen Stellungen ein Abtausch ins Endspiel vernünftig ist und wann man besser Figuren auf dem Brett behält. Dabei unterteilt Jonny systematisch die möglichen Vorteile die sich bei einem Abtausch ins Endspiel ergeben sollten.