Mit diesem Kurs bekommst du ein einfaches & kompaktes Schwarzrepertoire gegen 1.d4 nebst 2.c4 mit eingebauter Ausgleichsgarantie, das sich anschließend auch zum Universal-Repertoire gegen 1.c4, 1.Sf3, 1.g3 usw. ausbauen lässt. Die resultierenden Stellungsbilder sind überwiegend strategisch angehaucht und solide (Schwarz hat fast nie Schwächen!), lassen sich bei Bedarf aber auch durchaus dynamisch interpretieren.
Jonny zeigt euch ein schnell zu lernendes Repertoire, das euren Gegner garantiert aus der Fassung bringen wird. Besonders geeignet für Gegner, die sich auf diese Variante nicht vorbereiten können.
Die Nebenvarianten im Sizilianer sind vielen Sizi-Spielern ein Dorn im Auge. Damit ist jetzt Schluss, Dmitrij Kollars gibt euch ein Repertoire gegen alle Anti-Sizilianer an die Hand. Ausgestattet wirst du dazu mit profunden Erklärungen eines der besten deutschen Spielers in Videoform sowie einer ausführlichen wie hochklassigen PGN aus seiner Feder. Das geradlinige und aktive Spiel des Schwarzen gegen die Anti-Sizilianer wird so einige deiner Gegner zum Schwitzen bringen!
Auch im Paket erhältlich mit Dmitrijs klassischem Sizilianer.
Jaros Italienisch ist ein Eröffnungskurs für Strategiefüchse! Mit Jaros Italienisch-Repertoire spielst du eine ruhige Partie mit dem Ziel, den Gegner positionell zu überspielen. Du brauchst nicht immer das Feuerwerk in Zug 10? Gut, denn gewinnen geht auch solide, risikoarm und entspannt.
Mit Jaros ausführlichen Erläuterungen gelingt dir der große Coup in 3 Schritten:
1. Den Gegner mit überlegenem Verständnis und besserer Kenntnis von Plänen und Strukturen unter Druck setzen!
2. Ungenauigkeiten provozieren!
3. Vorteil verwerten!
Bei der Chebanenko-Variante handelt es sich um das System mit 4…a6 in der Slawisch-Ausgangsstellung nach 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3. Der Hauptvorteil dieser Spielweise besteht darin, dass Schwarz seinen Damenflügel-Läufer aktiv außerhalb der Bauernkette platzieren kann und dass viele Weißspieler weder die Theorie noch die Ideen dieser Variante kennen. Dieser Kurs eignet sich als Komplett-Repertoire gegen (fast) alles außer 1.e4, da er auch Englisch (1.c4) und Reti (1.Sf3) mit abdeckt.
Ein komplettes Weißrepertoire gegen Sizilianisch gespickt mit neuen Ideen aus der Küche eines großmeisterlichen Eröffnungsexperten. Vom Umfang her übersichtlich, aber an Giftigkeit und Kreativität kaum zu überbieten! Das Konzept besteht hier aus dem Offenen Sizilianer mit Le2 und einer Mischung aus positionellen Ideen & kompromisslosem Angriffsschach durch schnelle Expansion am Königsflügel.
Mit diesem Kurs bekommt ihr ein elitäres Weißrepertoire gegen Caro-Kann aus der Hand eines deutschen Top-Großmeisters. Mit dem empfohlenen Zweispringer-System lockt ihr die Schwarzspieler auf ihnen weniger vertraute Pfade und bekommt exzellente Chancen auf einen schönen Eröffnungsvorteil. Stockfish- und Leela-approved!
Mit diesem Paket bekommst du Rainers geballtes Wissen: Ein solides, chancenreiches und vor allem kompaktes Komplettrepertoire gegen 1.e4 und 1.d4 (sowie 1.c4, 1.Sf3)!
Mit diesem Bündel aus zwei Kursen erhältst du ein sich perfekt ergänzendes und flexibles Schwarzrepertoire mit 2...e6-Sizilianisch gegen 1.e4. Wechsle mit 4...Sc6 (Taimanov) und 4...Sf6 (Sveshnikov) ab, um deine Gegner aus dem Konzept zu bringen und ihrer möglichen Vorbereitung auszuweichen! Im Vergleich zu den Einzelkäufen sparst du dabei satte 15 Euro!
In diesem Kurs bekommst du 10 absolute Top-Neuerungen an die Hand, um deine Gegner zu überraschen. Dmitrij und Jonny servieren dir dabei aber nicht plump die Neuerungen, sondern führen dich zunächst in den bisherigen Status Quo der Systeme ein und zeigen dir im Detail die bisherigen Pläne und Ideen, um im Anschluss verständlich die neue Idee zu platzieren. Einige der Neuerungen setzen dabei so früh an, dass du Dmitrijs Analysen direkt als Repertoire übernehmen kannst (z.B. gegen Grünfeld-Indisch).
Du hast keine Lust mehr auf lange und trockene Spanische Hauptvarianten oder die Berliner Mauer und bist auf der Suche nach einer deutlich unternehmungslustigeren Alternative gegen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5?! Mit dem Jänisch-Gambit, dem schwarzen Pendant zum Königsgambit, erhältst du eine in der Praxis gut punktende und auch objektiv vollwertige Geheimwaffe mit Überraschungsmoment, die deine Gegner gleich vor echte Herausforderungen stellt.
Du bist auf der Suche nach einer aktiven, unternehmungslustigen und gefährlichen Waffe gegen 1.d4? Dann ist das Wolga-Gambit genau das Richtige für dich! Genauer gesagt handelt es sich hier um eine verbesserte Version des klassischen Bauernopfers - einer, die erst seit wenigen Jahren bekannt ist, aber trotzdem (oder gerade deshalb) brandgefährlich!